Referent/in Klinische Studien - Essen, Deutschland - Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**EINSATZBEREICH**
- Klinik für Neurologie - Abteilung Klinische Neuroonkologie**STELLENART**
- Nichtwissenschaftliche Stelle**STELLEN-ID**
- 10788**EINTRITT**
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt**UMFANG**
- Vollzeit; 38,50 Stunden**VERTRAGSART**
- Befristet**BEFRISTUNG**
- 2 Jahre ab Besetzung ; sachgrundlose Befristung -14 Abs. 2 TzBfG**VERGÜTUNG**
- EG 11 TV-LIhre Aufgaben
- Allgemeine Koordinationstätigkeiten im Bereich klinischer Studien und spezifische Arbeit an eigenen Studien (Investigator Initiated Trials, IITs)
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Durchführung anderer Studien
Entwicklung und Überarbeitung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs), Transport
- und Vernichtungslogistik für Proben und Medikamente
- Durchführung von Budget
- und Vertragsprüfungen, Koordination von Vertragsverhandlungen sowie internen Abrechnungen mit verschiedenen Instituten und Kliniken
- Kommunikation und Verhandlungen mit Studienzentralen, Contract Research Organisations und Sponsoren
- Vorbereitung und Bereitstellung der notwendigen Unterlagen für Studieneinreichungen und Kommunikation bei studienrelevanten Fragen
- Akquise von neuen Studien nach Rücksprache mit Principal Investigators (PIs) und beteiligten Studienärzten
- Übernahme von leitenden Aufgaben bei Abteilungsbesprechungen, Monitoring-Besuchen und im Bereich Mitarbeitermanagement
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen im Good Clinical Practice (GCP) Bereich

Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium in einem für die klinische Forschung relevanten Bereich oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung in der Koordination klinischer Studien und im Projektmanagement
- Kenntnisse in Good Clinical Practice (GCP) und aktuellen regulatorischen Anforderungen
- Hohe Organisationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte kommunikative Kompetenzen.

Freuen Sie sich auf
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und klinischer Praxis
- Die Möglichkeit, eigene Studien zu entwickeln und wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen
- Zugang zu einem Netzwerk aus Experten und Fachkollegen auf nationaler und internationaler Ebene
- Kontinuierliche persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Teilnahme an Fachkongressen
- Einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- ** Faire Bezahlung** nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- ** 30 Tage Urlaub** im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- **Interdisziplinäres Arbeiten** mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit **moderner Ausstattung** und zertifizierten Qualitätsstandards
- ** Familienfreundliche Unternehmenskult**u**r**, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- ** Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- ** Gesundheitsmanagement**, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- ** Attraktive Zusatzleistungen**, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des - 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.

Beste Argumente für eine Beschäftigung in der Universitätsmedizin Essen

Smart Hospital

Umwelt und
Nachhaltigkeit

Familienfreundliche
Unternehmenskultur

Vielfalt und
Internationalität

Eigene Kita
und Tagespflege

Fort
- und Weiter
- bildungsakademie

Zertifizierte
Einarbeitung

Gesundheits
- management

Tarifliche
Vergütung

und Vieles
Mehr

Zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie informiert Sie auch unser MitarbeiterServiceBüro

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Essen