Sekretär in - Hannover, Deutschland - Stadt Rheda-Wiedenbrück

Stadt Rheda-Wiedenbrück
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Rheda-Wiedenbrück ist ein modernes, wirtschaftlich aufstrebendes Mittelzentrum mit rund Einwohnern und liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung an der Schnittstelle zwischen den Regionen Ostwestfalen, Münsterland und Ruhrgebiet. Neben der Attraktivität als naturnaher Wohnstandort mit Naturschutzgebieten, der bekannten Flora-Westfalica und zwei historischen Altstädten bietet die Stadt Rheda-Wiedenbrück zahlreiche Freizeit
- und Kulturangebote sowie eine breite Bildungslandschaft.

Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück betreibt für die Abwasserableitung und zur Abwasserbehandlung ein Kanalnetz von rund 370 km Länge und eine Kläranlage, bestehend aus einem kommunalen und einem industriellen Teil mit rund
Einwohnergleichwerten.

**Möchten Sie Teil unseres Teams werden?**

Zur Unterstützung des Betriebsleiters haben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit als

**Sekretär*in**:
zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Qualifikationen bis zur EG 6 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 6 LBesO NW.

**Was sind Ihre Aufgaben?**
- Führung des Terminkalenders, Terminkoordinierung und Kontrolle der Rücksprachetermine, Verwaltung des E-Mail-Postfachs und Entgegennahme von Telefonaten für die Betriebsleitung
- Organisation von Besprechungen, Vorbereitung von Konferenzen und Empfang, Anmeldung und Bewirtung von Besuch und Gästen sowie das Erstellen von Besprechungsprotokollen
- allgemeine Organisationsaufgaben wie digitale Dokumentenverwaltung, Besorgungen, Post und Wiedervorlage
- Vorbereitung und Bearbeitung von Rechnungen sowie Führung des Rechnungsbuches und Erstellung von Rechnungen für Sondereinleiter
- selbständiges Verfassen von Schreiben und Sitzungsvorlagen sowie Schriftführung im Betriebsausschuss
- Unterstützung der Betriebsleistung bei der Vorbereitung von Ausschuss
- und Ratssitzungen
- Aufarbeitung und Weiterleitung von Informationen für Ausschuss
- und Ratssitzungen
- Zusammenstellung, Fortschreibung und Aufbereitung der Bearbeitungsstände politischer Anträge und Anfragen

**Was ist Ihr Profil?**
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mD) (Verwaltungswirt*in) oder zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
- oder alternativ erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung, die dem genannten Aufgabebereich dienlich ist, idealerweise verbunden mit Erfahrungen in einem Sekretariat
- grundlegendes kaufmännisches Verständnis, insbesondere im Bereich der Kostenrechnung
- sichere Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
- selbständige, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise verbunden mit großer Einsatz
- und Leistungsbereitschaft
- verbindlicher und dienstleistungsorientierter Umgang mit den Bürger*innen, Rats
- und Ausschussmitgliedern sowie Kolleg*innen
- freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit verbunden mit Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung
- ausgeprägte Kooperations
- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft, sich in das Sitzungsmanagement-Tool SD-Net einzuarbeiten

**Was bieten wir Ihnen?**
- ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
- verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- attraktive Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Regelungen und Angebote
Angebote zur fachlichen Fort
- und Weiterbildung
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Alters
- bzw. Zusatzversorgung

Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum ** **über das Stellenportal von Hier online bewerben

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Jan Ditgens, Betriebsleitung Eigenbetrieb Abwasser, Tel.: 05242/963-660, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Marie Biermann, Abteilungsleitung Personalwesen, Telefon 05242/963-201, wenden.

null

Mehr Jobs von Stadt Rheda-Wiedenbrück