Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter Bzw - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen

Das **Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin** sucht für das Jugendamt

zur **Kennziffer Jug-JBH_02.2024** **unbefristet**

für 1 Stelle ab sofort

Personal für das Aufgabengebiet als

**Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter**
**bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge**
**bzw. Sozialamtfrau/ Sozialamtmann**
**in der Jugendberufsagentur**:
Entgeltgruppe S 15 TV-L / Besoldungsgruppe A11 (Bewertungsvermutung)

Vollzeit mit 39,4 bzw. 40 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist möglich

**Bewerbungsfrist: **

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:

- Sozialpädagogische Beratung von Jugendlichen und jungen Volljährigen mit vermutetem Hilfebedarf nach -- 11, 13 SGB VIII und Informationen zum - 16a SGB II sowie sozialpädagogische Beratung und Begleitung des gesamten Familiensystems gem. - 1 SGB VIII (Subsidiaritätsprinzip beachten)
- Einleitung und Überprüfung von Jugendberufshilfen nach - 13 SGB VIII für **Volljährige **mit dem Ziel der Verselbständigung sowie weiterer Leistungen nach - 41 SGB VIII (z.B. Hilfen zur Erziehung), - 35 a SGB VIII (Eingliederungshilfe) und sonstige Leistung (z.B. - 19 SGB VIII), Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, Art und Umfang der Hilfe, Hilfeplanung (- 36 SGB VIII) unter vorheriger Einbeziehung der Förderinstrumente der in der regionalen Anlaufstelle vertretenen Partner*innen
- Teilnahme und Mitwirkung an der kollegialen Beratung im Fallteam sowie an der Fallbesprechung in der Jugendberufsagentur mit Vertretern des JobCenters, der Arbeitsagentur und anderen Kooperationspartnern
- Schaffung oder bedarfsgerechte Weiterentwicklung von Versorgungs
- und Betreuungsstrukturen für alle jungen Menschen, die Zugang zum Erwerbsleben finden sollen (systemische Aufarbeitung, Pflege und bedarfsgerechte Entwicklung von Instrumenten der beruflichen und sozialen Förderung nach - 13 SGB VIII; Umsetzung EU Strategien über Drittmittelprojekte
- Qualitätsentwicklung der Jugendberufshilfe inkl. eines qualitativen und quantitativen Berichtswesens, Zusammenarbeit mit Akteuren aus allen genannten Rechtskreisen, insbesondere der inhaltlichen und strukturellen Zusammenarbeit innerhalb der Jugendberufsagentur
- Initiierung, Konzipierung und Umsetzung von Drittmittelprojekten einschließlich Projektverantwortung und Mitwirkung an der finanziellen Abwicklung

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem **Anforderungsprofil**, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.

**Hinweis**: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.**

**Sie haben**:
**Für Beamtinnen und Beamte**:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig Sozialdienst

**Für Tarifbeschäftigte**:

- Diplom-Sozialarbeiterin/ Diplom-Sozialarbeiter bzw. Diplom-Sozialpädagogin/ Diplom-Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung

**Darüber hinaus**:
wird eine einschlägige Berufserfahrung in der Berliner Verwaltung oder in der beruflichen Eingliederung junger Menschen erwartet.

**Wir bieten**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln**, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- **30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am und 31.12**.
- **eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich**, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
- **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- **ein betriebliches Gesundheitsmanagement**, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen
- **ein kollegiales Arbeitsklima** in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen

**Ansprechpersonen für Ihre Fragen**:
**Für Fragen rund um das Auswahlverfahren**:
**Frau Worbs**:
**030 / **:
***Für Fragen rund um das Aufgabengebiet**:
**Frau Lehmann (Teamleitung)**:
**030 / **
**Frau Lutze**:
**030 / **:
**Dienstort**:
Charlottenstr. 87-90

10969 Berlin

**Er

Mehr Jobs von Land Berlin