Delir- Und Demenzbeauftragte r - Braunschweig, Deutschland - Herzogin Elisabeth Hospital

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Delir
- und Demenzbeauftragte*n

in Vollzeit mit 38,5 Stunden/Woche oder Teilzeit (mind. 75%), unbefristet

**Unser Angebot**:
Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
Ein engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima
Eine Ihrer Position entsprechende hausinterne Vergütung
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Umfangreiche Mitarbeiterangebote (u.a. Betreuungsplätze in einer zentral gelegenen Kindertagesstätte/Krippe, Jobticket, Erholungsbeihilfe, etc.)

**Ihr Aufgaben
- und Verantwortungsgebiet**:
Ansprechpartner für Patienten*Patientinnen, An-/Zugehörige und Mitarbeitende bei demenz
- und delirspezifischen Fragen
Beratung der Patienten*Patientinnen und An-/Zugehörigen zum Thema Demenz und Delir
Aufbau, Optimierung und Weiterentwicklung von demenzsensiblen Strukturen und Versorgungsprozessen
Mitarbeitendenschulung
Leitung von Projekten und Arbeitskreisen, die dazu dienen, die Sensibilität für Demenzerkrankungen zu erhöhen
Bearbeitung von delirspezifischen Qualitätsverträgen
Initiierung und Pflege der Zusammenarbeit mit externen Organisationen

**Ihr Profil**:
abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits
- und Krankenpfleger*in
eine Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Pflegeberatung / Case Management oder ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Pflegewissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung in pflegerischen Settings
Gute und sichere Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur
Erfahrungen im Qualitäts
- und Projektmanagement
Vermittlungsfähigkeit
Innovationsbereitschaft

Sind Sie dazu noch eine kommunikative Persönlichkeit, die durch ihren Teamgeist, die Fähigkeit zu betriebswirtschaftlichem Denken und Handeln sowie ihre Eigeninitiative überzeugt?

Dann nutzen Sie gern den Link "Online bewerben" für Ihre schriftliche Bewerbung.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Pflegedirektor, Jörg Waldmann, unter der Telefonnummer

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht an Sie zurücksenden können.

Schnellkontakt

Mehr Jobs von Herzogin Elisabeth Hospital