Ausbilder Für Metallbau Und Schweißen - Regensburg, Deutschland - Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Handwerk steht für höchste Ansprüche in Ausbildung und Qualität, in Tradition und Innovation. Dreh
- und Angelpunkt für alle handwerklichen Fragen ist die Handwerkskammer. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe, führt die Handwerksrolle, regelt die Ausbildung in den einzelnen Handwerksberufen, berät Betriebe und organisiert ein umfangreiches Fortbildungsangebot für Handwerker.

Die größte Rolle spielt dabei die Nähe zum Handwerker. An seiner Seite setzt sich die Kammer für die Lösung von Problemen ein. Oberstes Ziel ist es, dem Handwerker das zu bieten, was er wirklich braucht. Gemeinsam kann viel bewegt werden. Dabei nimmt sich die Handwerkskammer selbstkritisch in die Pflicht und kontrolliert regelmäßig die Qualität ihrer Leistungen.

Wir suchen für unser Bildungszentrum in Regensburg einen

Ausbilder für Metallbau und Schweißen (m/w/d)

**Wir bieten**:

- Eine abwechslungsreiche, vielseitige und sinnstiftende Aufgabe mit der Möglichkeit, sich persönlich einzubringen und weiterzuentwickeln
- Einen modernen Arbeitsplatz mit hochwertig ausgestatteten Werkstätten
- Die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit festen, planbaren Arbeitszeiten und einer tariflich gesicherten Vergütung in Anlehnung an den TV-L
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Attraktive Einkaufsvergünstigungen durch Corporate Benefits
- Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Ihre Aufgabe**:

- Sie unterrichten Auszubildende in fachpraktischen Lehrgängen (überbetriebliche Lehrlingsunterweisung) und vermitteln praktische Fertigkeiten und theoretische Kenntnisse in Meisterkursen und Fortbildungslehrgängen

**Ihr Profil**:

- Metallbaumeister oder vergleichbar
- Theoretisches und praktisches Fachwissen auf dem neuesten Stand der Technik
- Breitgefächerte berufliche Praxis, insbesondere im Bereich Schweißen
- Pädagogische und rhetorische Fähigkeiten
- Freude am Umgang mit jungen Menschen
- Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Weiterbildung - wir bieten Ihnen im Rahmen Ihrer Tätigkeit die Fortbildung zum Schweißwerkmeister

Sie verstehen "Ihr Handwerk" und können unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistern. Es bereitet Ihnen Freude, Ihr Wissen mit dem nötigen Einfühlungsvermögen und Engagement verständlich und interessant weiterzugeben.

Auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts freut sich Ihr Ansprechpartner Herr Frank Höft Tel

Mehr Jobs von Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz