Psychologische r Psychotherapeut in - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Unsere aus 34 Betten und 50 Tagesklinikplätzen bestehende Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik umfasst unter anderem die Schwerpunkte Angst
- und Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Somatoforme Störungen sowie Traumafolgestörungen und Mutter-Kind-Bindungsstörungen. Die Komplexität psychosomatischer Behandlungsansätze spiegelt sich in der multiprofessionellen Vielfältigkeit der spezialisierten störungs
- bzw. lebensphasenspezifischen Therapieangebote wider.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Psychologische*r Psychotherapeut*in**:
**mit abgeschlossener DBT-Ausbildung und/oder fortgeschrittener Schematherapie-Ausbildung**

in Teilzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen.

In Ihrer Tätigkeit als Psychologische*r Psychotherapeut*in arbeiten Sie in der Psychosomatischen Ambulanz unserer Klinik nach wissenschaftlich fundierten Behandlungskonzepten und in enger Kooperation mit regionalen Leistungsanbietenden sowie niedergelassenen Kolleg*innen. Ihr Schwerpunkt ist dabei die Behandlung von Patient*innen mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen, wobei Sie in die Konzeption neuer Borderline-spezifischer Versorgungsangebote eingebunden sind und dabei engmaschig mit unserer auf Borderline-Patient*innen spezialisierten Tagesklinik zusammenarbeiten.

In der Psychosomatischen Ambulanz sind Sie in einem multiprofessionellen Team u.a. aus ärztlichen und psychologischen Psychotherapeut*innen, Pflegekräften, Sozialarbeiter*innen, Spezialtherapeut*innen sowie Forschenden tätig. Ihr Aufgabengebiet umfasst vor allem die Durchführung von Einzel
- und Gruppenpsychotherapien - regelmäßige Supervisionen, Intervisionen und Teambesprechungen, die im Rahmen der Behandlung dieser Patient*innenklientel besonders relevant sind, werden von uns selbstverständlich angeboten. Darüber hinaus sind Sie in die Forschungs
- und Lehrtätigkeit der Klinik eingebunden.

**Ihr Profil**:

- Approbation zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in mit abgeschlossener DBT-Ausbildung und/oder fortgeschrittener Schematherapie-Ausbildung
- mehrjährige praktische Erfahrung in der Behandlung von emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen in Einzel
- und Gruppenpsychotherapie
- Interesse an der Konzeption und Umsetzung neuer Behandlungsangebote
- Interesse an der Erlangung einer Promotion
- ausgeprägte fachliche, soziale und Kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Aufgeschlossenheit, Engagement und Leistungsbereitschaft
- engagiertes, flexibles Arbeitsverhalten und sehr gutes Ressourcenmanagement

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- berufsorientierten Fort
- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus