Technische Prüfung - Frankfurt Am Main, Deutschland - Stadt Brühl

Stadt Brühl
Stadt Brühl
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt Am Main, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Tragen Sie zur sichtbaren Weiterentwicklung unserer schönen Schlossstadt bei Wir sind eine attraktive und verlässliche Arbeitgeberin, die flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen, Qualifizierungsmöglichkeiten und familienfreundliche Standards bietet. Bei uns, als öffentlicher Arbeitgeberin, finden Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient. Zusammen mit über 900 Kolleginnen und Kollegen in vier Dezernaten bieten wir vielfältige Dienstleistungen für rund Einwohnerinnen und Einwohner an. Die Schlossstadt Brühl liegt in verkehrsgünstiger Lage im Rhein-Erft-Kreis zwischen den beiden Großstädten Köln und Bonn.

Die Stadt Brühl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 14 "Örtliche Rechnungsprüfung" Verstärkung für die

**technische Prüfung
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, auch in den Nachmittagsstunden, wird vorausgesetzt (Job-Sharing).

Die örtliche Rechnungsprüfung der Stadt Brühl ist im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit auch für die Rechnungsprüfung der Stadt Wesseling zuständig, sodass der Einsatzort variiert.

Ihre Hauptaufgaben sind insbesondere:

- Prüfung von Vergaben nach geltendem Vergaberecht, aktueller Rechtsprechung und örtlichen Vorschriften
- Prüfung von Bau-, Liefer
- und Dienstleistungsverträgen und deren Abwicklung inklusive der Nachträge sowie die Durchführung von Baustellenkontrollen
Prüfung des Rechnungsgeschehens
- Prüfung des internen Kontrollsystems insbesondere der technischen Bereiche
- Beratung der Verwaltung im Rahmen dieser Aufgaben hinsichtlich Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit
Anfertigung von Prüfvermerken und -berichten

Das bringen Sie mit:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.Ing. / Bachelor / Master) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Hochbau und Tiefbau oder
- eine vergleichbare Qualifikation als Meisterin und Meister (m/w/d) oder staatlich geprüfte Technikerin und Techniker (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie absolvierte Weiterbildungen in dem geforderten Bereich. Diese Qualifikationen müssen mit der Bewerbung eingereicht werden
- als verbeamtete/r Bewerberin oder Bewerber müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus den o.g. Fachrichtungen über die Befähigung für die Ämtergruppe der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt verfügen
- fundierte Fachkenntnisse der einschlägigen Vorschriften (z.B. Vergabe
- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI))
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen insbes. MS-Office
- Flexibilität hinsichtlich des Einsatzortes
- Führerschein der Klasse B

Wünschenswert wären:

- Grundkenntnisse im NKF und Kommunalrecht
- Kenntnisse der Vergabeverordnung (VgV) und Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)

Das bieten wir Ihnen:

- eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
- tarifgerechte Vergütung je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TVÖD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
für Beschäftigte nach dem TVöD: Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Versorgungskasse
- vielfältige Angebote als familienfreundliche Arbeitgeberin (u.a. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Telearbeit)
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- die Möglichkeit der Teilnahme an einer eigenen Sportgemeinschaft
- Jobticket

Weitere Informationen:
Die Stadtverwaltung Brühl ist zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Auch wird die berufliche Gleichstellung gewährleistet. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Die Personalverwaltung freut sich über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts.

Die Stadtverwaltung Brühl nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ebenfalls ernst und berücksichtigt daher bei gleicher Eignung bevorzugt Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund herzlich willkommen.

Hat die Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich bitte bis zum ** **ausschließlich über das Online-Formular.

Wir bitten Sie aus umwelt
- und kostentechnischen Gründen auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen für Ihre Bewerbungsunterlagen zu verzichten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass schriftliche Bewerbungen eingescannt und digit

Mehr Jobs von Stadt Brühl