Abteilungsleiter in Der Sozialen Dienste Beim Amt - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der **Bundesstadt Bonn**
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim **Amt für Kinder, Jugend und Familie**
eine Stelle als

**Abteilungsleitung Soziale Dienste**
**(zugleich stellvertretende Amtsleitung)**:

- Bes.Gr. A 15 LBesG bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD
- zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie ist unsere zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien und ist zuständig für alle Leistungen und Aufgaben der Kinder
- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII. Das sozialräumlich organisierte Amt für Kinder, Jugend und Familie umfasst sechs interdisziplinäre Abteilungen und besteht aus hochmotivierten Teams mit ausgewiesenen Fachleuten.

Die Abteilung Soziale Dienste untergliedert sich in die drei Sachgebiete "Fachdienste für Familien
- und Erziehungshilfe", "Wirtschaftliche Jugendhilfe" und "Amt für Ausbildungsförderung". In dem Fachdienst sind derzeit insgesamt ca. 220 Mitarbeitende tätig; hierbei handelt es sich sowohl um Fachkräfte aus dem Verwaltungsbereich als auch um sozialpädagogische Fachkräfte.

Im Mittelpunkt der Abteilung stehen die Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung sowie die Vermeidung bzw. der Abbau von Benachteiligungen, einschließlich der Sicherstellung des Kinderschutzes. Darüber hinaus sollen positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien erhalten oder geschaffen werden. Hierzu orientiert sich das Amt für Kinder, Jugend und Familie an den Grundzügen der Sozialraum
- und Ressourcenorientierung.

Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine herausgehobene Führungsposition. Sie erfordert eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung den besonderen Anforderungen in dieser Position gewachsen ist und über den Tellerrand hinausblicken kann. Auch bei sich häufig kurzfristig ergebenden und oftmals ändernden Anforderungen. Hierzu sind umfangreiche und sichere Kenntnisse der gesetzlichen und rechtlichen Grundlagen sowie von Verwaltungsabläufen und Verwaltungsstrukturen unerlässlich.

Die Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Stelle umfassen insbesondere die Leitung und Steuerung der Abteilung mit den folgenden inhaltlichen Schwerpunkten sowie die Vertretung der Amtsleitung:
**Ihre Aufgaben:
**Als Abteilungsleitung obliegen Ihnen insbesondere die folgenden verantwortungsvollen Aufgaben:
- eigenverantwortliche Leitung der Abteilung einschließlich der vollumfänglichen Ausübung der Dienst
- und Fachaufsicht
- strategische, konzeptionelle und fachliche Steuerung sowie Weiterentwicklung der Abteilung
- selbstständige Klärung von Grundsatzangelegenheiten mit erheblicher Bedeutung
- Vertretung des Aufgabengebietes nach innen und außen, unter anderem in den politischen Gremien des Stadtrates
- aufgabenbezogene Kooperation und Vernetzung mit anderen Ämtern der Stadtverwaltung sowie mit freien Trägern der Jugendhilfe und anderen Kooperationspartnern
- Unter besonderer Berücksichtigung des SGB VIII entwickeln Sie innovative Ideen zur Profilierung und Modernisierung der Kinder
- und Jugendhilfe und setzen diese in enger Zusammenarbeit mit der zweiten Führungsebene um
- Vertretung der Amtsleitung

**Ihr Profil:
**Wir würden Sie gern im Team begrüßen, wenn Sie folgendes mitbringen:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder aus einem verwandtem pädagogischen Bereich,
- alternativ die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe II, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- mehrjährige einschlägige kommunale Berufserfahrung (- 72 SGB VIII) im Bereich der Kinder
- und Jugendarbeit bzw. Jugendhilfe,
- Erfahrung in der Personalführung und -entwicklung in einer vergleichbaren Position

Wir würden Sie gerne im Team begrüßen, wenn Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, wertschätzendes Führungsverständnis und Motivationsfähigkeit besitzen. Als Bewerber*in erfüllen Sie darüber hinaus unsere Erwartungen, wenn Sie über folgende Kompetenzen und Fähigkeiten verfügen:

- Kompetenz zur Steuerung von Prozessen, um die Aufgabenziele zu erreichen sowie ein offener und aktiver Umgang mit Veränderungen
- Mit einer schnellen Auffassungsgabe und der Fähigkeit analytischen, ziel
- und lösungsorientierten, systematischen Denkens in Verbindung mit einem präzisen Urteilsvermögen beteiligen Sie sich daran, komplexe Probleme schnell zu durchdringe

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn