Studentische Hilfskraft Oder Wissenschaftliche - Hamburg, Deutschland - ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen am Standort **Hamburg oder Kiel** zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

**studentische Hilfskraft oder wissenschaftliche Hilfskraft, BA im Bereich Metadaten Management**

Die Mitarbeit erfolgt in Softwareentwicklungsprojekten wie z.B. dem BERD-Konsortium der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet mit der Option auf Verlängerung. Der Umfang der Tätigkeit umfasst 40 Stunden/Monat; individuelle Absprachen sind möglich. Die Stundenvergütung beträgt bei studentischen Hilfskräften 12;
- €, bei wissenschaftlichen Hilfskräften mit Bachelorabschluss 13;
- €.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Forschungsdateninfrastrukturen zum Management digitaler wissenschaftlicher Ressourcen (z. B. Veröffentlichungen, Forschungsdaten, Forschungssoftware)
- Unterstützung der Ausarbeitung von Anwendungsfällen und Anforderungsdefinitionen
- Unterstützung bei der Definition einer Metadatenspezifikation in enger Zusammenarbeit mit Projektpartnern
- Unterstützung bei der Harmonisierung von heterogenen Metadaten (z.B. Normalisierung, Mapping, Crosswalks)
- Unterstützung bei der Anwendung der FAIR-Prinzipien
- Dokumentation der Projektergebnisse

**Ihr Profil**:
**Erforderlich sind**:

- eingeschrieben in einem Studiengang, vorzugsweise Informatik oder ein ähnliches Fach
- Spaß an Softwareentwicklung
- Interesse neue Fachkenntnisse und Kompetenzen zu erlernen
- analytisches Denken sowie lösungs
- und ergebnisorientiertes Arbeiten
- kooperatives, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- kommunikative und interkulturelle Kompetenz
- sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)

**Erwünscht sind**:

- erste Kenntnisse über Metadaten und Metadatenstandards zur Beschreibung digitaler Ressourcen verschiedener Art (z.B. DataCite, FAIR)

Die Bereitschaft zu gelegentlichen Tageseinsätzen am anderen Standort und zu Dienstreisen wird erwartet.

**Unser Angebot**:

- eine spannende Tätigkeit in einem vielfältigen Umfeld, in dem Sie Ihre Ideen direkt in die Praxis einbringen können und in dem sowohl Teamarbeit als auch Raum für persönliche Weiterentwicklung zentrale Bestandteile sind
- Einblicke in die Projektarbeit mit interessanten Partner:innen
- ein gefördertes Jobticket des öffentlichen Personennahverkehrs
- arbeiten in einem multinationalen Team
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten
- Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie

**Sie fühlen sich angesprochen?**:
Dann machen Sie jetzt den nächsten Schritt und bewerben Sie sich online (Kenn-Nr. D3-14).

**Sie haben Fragen?**:
Dann wenden Sie sich gern an Ahmed Saleh [at]).

Die Gesundheit aller hat für uns oberste Priorität, daher werden wir die Vorstellungsgespräche digital führen.

Die Stiftung ist bestrebt, den Anteil von weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Ihrer Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, geschlechtlichen Ausdrucks und/oder geschlechtlichen Merkmals, Religion und Weltanschauung, Alters sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die ZBW setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Hinweise zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung - auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher hiervon abzusehen - bis zum ** **.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen

Mehr Jobs von ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft