Sachgebietsleitung (M/w/d) Gerätetechnik Feuerwehr - Hamm, Deutschland - Stadt Hamm

Stadt Hamm
Stadt Hamm
Geprüftes Unternehmen
Hamm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten - mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz eine

Sachgebietsleitung (m/w/d) Gerätetechnik Feuerwehr

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 Stunden inkl. des Einsatzführungsdienstes im 24 Std-Dienst.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
- Konzeptionelle Bedarfsplanung für die gesamte Gerätetechnik im Brandschutz, der technischen Hilfe inkl. ABC-Messtechnik
- die fachliche und disziplinarische Führung der Bereiche Gerätewerkstatt, Atemschutzwerkstatt und Kleiderkammer
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen bei Beschaffungsvorgängen
- Budgetermittlung und -anmeldung mit anschließender kosteneffizienter Umsetzung im zuständigen Bereich
- Erstellen von Rahmenverträgen für die persönliche Schutzausrüstung
- Beauftragung von Reparatur
- und Wartungsarbeiten bei Herstellern und Fremdanbietern
- Zusammenarbeit mit Anbietern von Feuerwehr
- und Sicherheitstechnik
- Überwachung des Gerätebestandes in Abstimmung mit der Gerätewerkstatt
- Überwachung der Wartungs
- und Prüffristen
- Beteiligung an Arbeitskreisen zur Optimierung der Gerätetechnik und im Bereich der persönlichen Schutzkleidung
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Arbeitsstätten für Schlauchpflege, Atemschutz, Gerätetechnik und Kleiderkammer
- Einweisung von Beschäftigten in die Gerätetechnik
- Belange des Arbeitsschutzes
- Beteiligung am Einsatzführungsdienst (C bzw. B-Dienst)

Sie verfügen über
- die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe der 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehem. gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) und
- ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) als Ingenieur z.B. in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Maschinenbau und inhaltlich vergleichbaren Studienbereichen

oder alternativ
eine dreijährige technische Berufsausbildung, sowie mehrjährige fachliche Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich
- die erfolgreiche Teilnahme am Modul Technik am IdF NRW (wünschenswert) oder die Bereitschaft, diese zeitnah nachzuholen
- eine uneingeschränkte Tauglichkeit für den Einsatzdienst, sowie Atemschutztauglichkeit G26.3
- eine Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE
- gute Kenntnisse im Vergaberecht bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- ein ausgeprägtes technisches Verständnis insbesondere in den Bereichen Fahrzeug-/Gerätetechnik und persönlicher Schutzkleidung
- Erfahrungen bei der Erstellung von komplexen technischen Leistungsverzeichnissen inklusive Projektmanagementerfahrung
- vertiefte EDV-Kenntnisse
- die Bereitschaft zur kontinuierlichen Aus
- und Fortbildung
- eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift
- Aufgeschlossenheit und Konfliktfähigkeit
- Eigeninitiative, sowie Kooperations
- und Teamfähigkeit
- die Bereitschaft zur anlassbezogenen Dienstverrichtung auch außerhalb der üblichen Dienst
- und Geschäftszeiten

Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
- eine Bezahlung nach Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- flexible Arbeitszeiten, sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
- Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
- eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team

Die Stadt Hamm möchte den Frauenanteil in diesem Arbeitsgebiet erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts).
Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Luft vom Personalamt, Tel gerne zur Verfügung.

Inhaltlic

Mehr Jobs von Stadt Hamm