Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Bayreuth, Deutschland - Universität Bayreuth

Universität Bayreuth
Universität Bayreuth
Geprüftes Unternehmen
Bayreuth, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Möglichkeit zur Promotion für die Untersuchung von nano und Microstrukturieten

Lehrstuhl Biomaterialien, Arbeitsgruppe Hybrid Materials

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Am Lehrstuhl Biomaterialien, Arbeitsgruppe Hybrid Materials (PD Dr. Martin Humenik) ist **eine** **Stelle **als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Möglichkeit zur Promotion für die Untersuchung von nano und Microstrukturieten

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für die Dauer von drei Jahren befristet und dient der Förderung einer wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Im Rahmen einer internationalen Kooperation werden Sie an einem interdisziplinären Projekt arbeiten, das zwischen Proteinmodifikation, -verarbeitung und Tissue Scaffold Engineering angesiedelt ist. Hauptziel dieser Studie ist es, die Proteinselbstassemblierung auf den Bereich der Oberflächenmodifikation zu übertragen, um nano
- und mikrostrukturierte Proteinmuster zu erzeugen, die bei der Herstellung von Zellarrays und der Konstruktion von Mikrogewebe eingesetzt werden können.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) im Bereich Polymer oder Biomedizintechnik, Biochemie, Polymerchemie oder einem verwandten Fachbereich mit ausgezeichnetem Abschluss
- Fundierte Kenntnisse in biochemischen Methoden oder methoden der Polymerverarbeitung
- Kenntnisse in Oberflächenbearbeitung sind von Vorteil
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten

**Unser Angebot**:
Weitere Infos zum Team finden Sie hier:
und

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club "Familie in der Hochschule e.V.", und hat erfolgreich am HRK-Audit "Internationalisierung der Hochschule" teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich **online** mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des Kennworts**:AIIC-Biomat** über unser **Bewerbungsportal** Uni Bayreuth.

Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Mehr Jobs von Universität Bayreuth