Controller in - Munich, Deutschland - Fraunhofer Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT

Fraunhofer Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Fraunhofer Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Fraunhofer EMFT betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren für Mensch und Umwelt. Die rund 150 Mitarbeitenden an den drei Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Das Technologieangebot des Instituts reicht von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik. Diese Nano
- und Mikrotechnologien sind die Basis für die anderen Kompetenzfelder des Fraunhofer EMFT: Sensorlösungen, sichere Elektronik und Mikropumpen. Gerade das interdisziplinäre Zusammenspiel dieser Kompetenzen bringt zukunftsweisende Lösungen hervor. Dadurch ist das Fraunhofer EMFT bestens aufgestellt, um zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft beizutragen.

Sie haben ein Faible für Zahlen, ein Auge für Details und brennen für wirtschaftliche Analysen? Sie erkennen Zusammenhänge zwischen wissenschaftlich-technischen Fragestellungen eines Forschungsinstituts und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und können diese gut miteinander verbinden? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und übernehmen Verantwortung in der Überwachung, Analyse und Optimierung der finanziellen Prozesse unseres Instituts.

**Was Sie bei uns tun**
- Erstellung und Steuerung des Jahresbudgets und der regelmäßigen Hochrechnungen
- Durchführung der Jahresabschlussarbeiten inkl. Klärung kaufmännischer Fragestellungen mit der Zentrale und Verantwortung der Nachkalkulation
- Gemeinkostencontrolling inkl. Planung und Überwachung der Hilfskostenstelle
- Überprüfung der monatlichen Personaleinsatzplanung und Freigabe der Zeitzuordnungsbögen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Anträgen zu Forschungsprojekten
- Beratung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu den verschiedenen öffentlichen Förderinstrumenten und zur finanziellen Projektabwicklung
- Projektkalkulation, Projektcontrolling, Terminüberwachung und Fakturierung für Industrieprojekte
- Ausfertigung und Prüfung ausgehender Angebote sowie Durchführung der Exportkontrolle
- Erstellung regelmäßiger Präsentationen, Berichte und Kennzahlen für regelmäßige Abstimmungen mit den Abteilungen und der Institutsleitung
- Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten und des administrativen Projektmanagementprozesses

**Was Sie mitbringen**
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- sehr gute Kenntnisse in MS Office
- sehr gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse in SAP von Vorteil

**Was Sie erwarten können**
- Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit Bedeutung, Verantwortung und Gestaltungsspielraum - Sie gestalten die Zukunft des Instituts aktiv mit
- Raum für Engagement und Kreativität - Sie können eigene Akzente setzen, Ihre Ideen im Team und in den Projekten realisieren
- Teamwork makes the dream work - Einarbeitung durch ein engagiertes und motiviertes Team
- Individuelle und umfangreiche Fortbildungsangebote und Karrierebooster für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
- Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mit-Kind-Büro und mobiles Arbeiten sowie weitere Angebote
- Eine gute Verkehrsanbindung und ein vergünstigtes Jobticket
- Zentrale Lage im Herzen Münchens

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Befristeter Vertrag

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 80686 München

Mehr Jobs von Fraunhofer Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT