W3 Professur Für Künstliche Intelligenz in - Braunschweig, Deutschland - Technische Universität Braunschweig

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit rund Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft. Konsequent treten wir für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit ein.

Unsere Forschungsschwerpunkte sind Mobilität, Engineering for Health, Metrologie sowie Stadt der Zukunft. Starke Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Diese sind eng vernetzt mit den Wirtschafts
- und Sozial-, Erziehungs
- und Geisteswissenschaften.

Unser Campus liegt inmitten einer der forschungsintensivsten Regionen Europas. Mit den über 20 Forschungseinrichtungen in unserer Nachbarschaft arbeiten wir ebenso erfolgreich zusammen wie mit unseren internationalen Partnerhochschulen.

Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät - Department Informatik

Wir bieten eine

W3 Professur für Künstliche Intelligenz in interaktiven Systemen

Die Besetzung ist zum geplant.

Ihre Aufgaben

Die neu eingerichtete Professur wird das Forschungsgebiet der Künstlichen Intelligenz/des Machine Learning für interaktive und intelligente Systeme an der TU Braunschweig etablieren und die Schwerpunkte "Data Science" und "Verlässlichkeit" des Department Informatik stärken.

Die zu berufende Person sollte über einschlägige Erfahrungen und ein starkes wissenschaftliches Profil in Künstliche Intelligenz/Machine Learning verfügen, wünschenswert insbesondere in den Bereichen "Dependable AI" und "Explainable AI". Der methodische Forschungsschwerpunkt sollte in Verfahren des maschinellen Lernens liegen und es sollten international beachtete Forschungsbeiträge zu mindestens einem der aktuellen Gebiete vorliegen, wie z.B.
- neuronale Netze
- generative und adversariale Modelle
- Online
- und Transfer-Lernen
- Federated Learning
- (Deep) Reinforcement Learning
- Probabilistische Inferenz
- Graphical Models
- MDP/POMDP.

Es wird eine methodische Ausrichtung angestrebt, die die theoretisch-methodische Untersuchung und Entwicklung von Lernverfahren mit Anwendungen in interaktiven intelligenten Systemen verbindet, zum Beispiel in autonomen Robotern, intelligenten virtuellen Agenten oder intelligenten vernetzten Produktionsanlagen. Von geeigneten Bewerberinnen/Bewerbern wird aktives Interesse an der konkreten Umsetzung kognitiver Fähigkeiten in technischen Systemen erwartet, um die Anschlussfähigkeit zu Partnern in Ingenieurs
- und Naturwissenschaften zu gewährleisten. Mit ihrer/seiner Forschungsleistung erhöht die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber die TU Braunschweig die internationale Sichtbarkeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz.

In der Lehre sollen themenbezogene Veranstaltungen aus den Gebieten der künstlichen Intelligenz und des Machine Learning die Bachelor
- und Masterstudienprogramme des Departments Informatik attraktiv ergänzen. Insbesondere soll in der grundständigen Lehre das Thema Machine Learning/Künstliche Intelligenz mit einer neuen Bachelor-Pflichtveranstaltung verankert werden. Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung wird ebenso erwartet wie die Bereitschaft, die Informatik an der TU Braunschweig aktiv mitzugestalten.

Unsere Erwartungen
- International ausgewiesene Forscherpersönlichkeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz/des Machine Learning
- Fundierte Kenntnisse der Informatik
- Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln
- Erfahrung im Aufbau und Leitung einer eigenen Forschergruppe
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Management
- und Führungskompetenz
- Engagement in den Bachelor
- und Masterstudiengängen Informatik, Data Science, Informations-Systemtechnik sowie Wirtschaftsinformatik. Insbesondere in Bezug auf die Grundausbildung im Bereich Maschinelles Lernen
- Sehr gute Beherrschung der englischen Sprache und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement zur Erhöhung der Internationalisierung und der internationalen Sichtbarkeit der TU Braunschweig
- Engagement in der akademischen Selbstverwaltung

Einstellungsvoraussetzungen, - 25 NHG
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Nachgewiesene pädagogisch-didaktische Eignung
- Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird.
- Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder durch habilitationsadäquate Leistungen erbracht worden sind.

Hinweise

Die Technische Universität Braunschweig trifft Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und fordern daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden b

Mehr Jobs von Technische Universität Braunschweig