Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (W/m/d) - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Jülich

Stadt Jülich
Stadt Jülich
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Bereich des Kulturmanagements - Dezernat IV - der Stadt Jülich mit ca Einwohnern, verkehrsgünstig im Städtedreieck Aachen-Köln-Düsseldorf gelegen, ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine befristete Stelle als

**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter**
**(w/m/d)**:
**im Rahmen einer **Mutterschutz
- / Elternzeitvertretung, längstens bis zum **, zu besetzen.**

**Es handelt sich um eine **befristete Vollzeitstelle **mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit **39 Stunden **. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Ein Einsatz mit geringerem Stundenumfang ist bevorzugt möglich, wenn sich zwei geeignete Bewerberinnen bzw. Bewerber das Tätigkeitsspektrum und den Arbeitsplatz teilen (= JobSharing/DeskSharing). Die Möglichkeit einer alternativen Besetzung in Teilzeit wird im Einzelfall geprüft.**

**Die Tätigkeiten sind sehr vielseitig. Erforderliche Fortbildungs
- und Schulungsmaßnahmen werden angeboten.
**Zu den Aufgaben gehören insbesondere**:

- **Mitarbeit im Bereich des Kulturmanagements (= eigenständige Konzeption, Planung, Organisation und Controlling eines breitgefächerten, kulturellen Veranstaltungsprogramms, u.a. mit den Veranstaltungsformaten Open-Air-Kino, Konzerte, Großevents, Kindertheater, Kinderkonzerte, Kinderkultursommer, Kabarett etc.)**:

- **Unterstützung bei Projekten der kulturellen Bildung (z.B. eigenverantwortliche Projektleitung und Entwicklung von Projekten der kulturellen Bildungsmaßnahmen des Bildungsprojekts "Kulturstrolche" sowie des Projekts "Kultur und Schule", Mitarbeit bei der Fortführung und Weiterführung der Kindertheaterreihe, Mitarbeit in Arbeitskreisen, Mitarbeit bei der Entwicklung von Projekten für "lokale Kulturbündnisse" etc.)**:

- **Wahrnehmung von Aufgaben des Kulturmarketings und der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Herausgabe von Presseberichten, Konzeption und Nutzung der Social-Media-Plattformen als Marketinginstrument, Erstellung und Herausgabe eines Spielplanflyers etc.)**:

- **Unterstützung der Kulturförderung durch Teilnahme und Mitwirkung in Arbeitskreisen des Kultursekretariats Gütersloh NRW, Teilnahme an der regionalen Kulturkonferenz des Landes NRW etc.**:

- **Administration des Kulturbüros (Akquise von Fördermitteln aus den relevanten Förderlinien von Bund, Land und EU, Einwerbung von Sponsorenmitteln und Spenden, Vertragswesen, Koordination und Abrechnung aller städtischen Kulturveranstaltungen und -projekte, Meldungen an die GEMA und an die Künstlersozialkasse etc.)**

**Ihr Anforderungsprofil**:
**Zugangs
- / Bewerbungsvoraussetzungen**:

- **Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Kulturmanagement, Theaterpädagogik, Kulturpädagogik oder grundständiges Studium mit Zusatzqualifikation im Bereich "Non-Profit-Management"**:

- **Führerschein der Klasse 3 bzw. Klasse B**

**Darüber hinaus verfügen Sie über**:

- **Bereitschaft, Dienst in den Abendstunden oder am Wochenende zu verrichten**:

- **Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung**:

- **Moderations
- und Präsentationserfahrung**:

- **Umfangreiche Kenntnisse aller kulturellen Sparten und Angebote**:

- **Interkulturelle Kompetenz**:

- **Förderlich sind zudem Erfahrungen in Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit und in der Akquise von Drittmitteln und Sponsorenmitteln**

**Wir bieten**:

- **Für Tarifbeschäftigte ist die Eingruppierung in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen und unter Berücksichtigung des jeweiligen Beschäftigungsumfanges bis zur **Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA **möglich**:

- **Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team**:

- **Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit zur Teilnahme an der mobilen Arbeit**:

- **Ein externes **Employee Assistance Program **(EAP) zur unabhängigen und ganzheitlichen Beratung / Unterstützung für alle Lebenslagen (gesundheitliche, private oder berufliche Themen)**:

- **Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf**:

- **Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen**:

- **Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes**:

- **Für Tarifbeschäftigte eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse sowie die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung zum Zweck des Leasings von Fahrrädern (TV Fahrradleasing)
**Die Stadt Jülich fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in Jülich auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.**

**Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert

Mehr Jobs von Stadt Jülich