Team "vollstreckung" - Willich, Deutschland - Stadt Willich

Stadt Willich
Stadt Willich
Geprüftes Unternehmen
Willich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Willich (ca EW), eine aufstrebende mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Viersen, mit attraktivem Bildungs
- und Freizeitangebot, hat im Geschäftsbereich "Zentrale Finanzen" zum Ende 2023 / Anfang 2024 zwei unbefristete Stellen im

Team "Vollstreckung"

mit einem Stundenumfang von insgesamt 49,5 Wochenstunden zu besetzen. Geplant ist eine Verteilung auf 30 und 19,5 Stunden, andere Möglichkeiten stehen jedoch offen.

Weiterhin stehen bis zu 25 Stunden zur befristeten Besetzung im Rahmen einer Vertretungstätigkeit für ca. zwei Jahre zur Verfügung.

Engagierte Bewerber/-innen (m,w,d) erwartet ein interessantes und breitgefächertes Aufgabengebiet.

Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:

- Einleitung, Bearbeitung und Nachhaltung von Vollstreckungsmaßnahmen im öffentlichen und privaten Bereich für eigene Forderungen und für Dritte (bewegliches und unbewegliches Vermögen)
- Bearbeitung von Insolvenzfällen
- Anwendung des Vollstreckungsprogramms PhinAVV
- Beratung und Aufklärung von Schuldnern/Schuldnerinnen
- Bearbeitung von Widersprüchen

Erwartungen an den/die künftige/n Stelleninhaber/in (m,w,d):

- Gute Kenntnisse spezifischer EDV-Verfahren (z.B. SAP, wünschenswert PhinAVV)
- Erfahrungen in der Rechtsanwendung (möglichst im Vollstreckungswesen, insbesondere im Insolvenzrecht), Fähigkeit zur kurzfristigen Einarbeitung und zur Erfassung komplexer Sachverhalte, Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Interne und externe kooperative Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen / Konfliktfähigkeit beim Umgang mit schwierigen Kunden/Kundinnen, Lösungsorientierung bei der Einbringung von Forderungen
- Selbstständigkeit bei der Arbeitsorganisation
- Hohes Maß an Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
- Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit
- Teamorientiertes Arbeiten
- Fortbildungsbereitschaft (insb. für Quereinsteiger: Crashkurs Verwaltungsrecht)

Lebenswert, denn die Stadt Willich als Arbeitgeberin bietet:

- Familien
- und lebensfreundliche Arbeitszeit
- und Homeofficemodelle
- Betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse
- Urlaubsansprüche nach TVöD-VKA sowie akt. Freistellung am und 31.12.
- Teilnahme am Gesundheitsmanagement
- Gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz mit Parkmöglichkeiten vor Ort / Fahrrad-Leasing (E-Bike) möglich
- Kollegiale Zusammenarbeit, verantwortungsvolle Arbeit im Team
- Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Lebenswert, denn Willich als Wohn
- und Lebensraum bietet:

- Attraktiver Stadtkern und gute Infrastruktur
- Sehr gute Anbindung an Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach
- Hoher Freizeitwert durch ländliches Umfeld und viel Natur
- Fahrradfreundliche Stadt
- Viele Sport
- und Freizeitmöglichkeiten
- Vielseitiges kulturelles Angebot für jede Interessenlage

Stellenbewertung:
Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. nach A 9 LBesG bewertet.

Eine entsprechende Eingruppierung ist nur möglich, wenn im Angestelltenbereich die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden bzw. im Beamtenbereich die beamtenrechtlichen Bestimmungen dies zulassen.

Zulassungsvoraussetzungen:
Der/die künftige Stelleninhaber/-in (m,w,d) muss über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten verfügen, den Verwaltungslehrgang 1 (vormals Angestelltenlehrgang 1) abgeschlossen haben bzw. über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (vormals mittlerer nichttechnischer Dienst) verfügen oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuer-, Rechtsanwalts-, Justizfachangestellten mit Vollstreckungserfahrung absolviert haben.

Interessentinnen / Interessenten (m,w,d) werden gebeten, ihre aussagefähige Bewerbung über Interamt bis zum einzureichen.

Dort können Sie Ihre persönlichen Daten hinterlegen und die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) hochladen.

INTERAMT Angebots-ID: 964524

Telefonische Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung können an die Geschäftsbereichsleiterin Frau Simone Küppers, Tel.: , gerichtet werden. Fragen zum Auswahlverfahren und zum Tarifrecht richten Sie bitte an Herrn Glenschek vom Team Personalwirtschaft unter der Tel.Nr /

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Stadt Willich und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.

Der Vorstellungstermin findet voraussichtlich in der 26/27. Kalenderwoche 2023 statt.

null

Mehr Jobs von Stadt Willich