Haushandwerkerin/haushandwerker, Sachgebiet Za 11 - Gelsenkirchen, Deutschland - Polizeipräsidium Gelsenkirchen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Polizeipräsidium Gelsenkirchen Gelsenkirchen, 13. Februar 2023

Stellenausschreibung

Beim Polizeipräsidium Gelsenkirchen ist in der Direktion Zentrale Aufgaben, Dezernat ZA 1, Sachgebiet ZA 11 **zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum **eine Stelle als

**Haushandwerkerin/Haushandwerker (w/m/d)**:
zu besetzen.

**Die Besetzung erfolgt vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen und einer entsprechenden Mittelzuweisung in 2023.**

Das Polizeipräsidium Gelsenkirchen ist eine Kreispolizeibehörde mit ca. 875 Beschäftigten, davon ca. 739 Beamtinnen und Beamte und 136 Regierungsbeschäftigte. Darüber hinaus ist das Polizeipräsidium Gelsenkirchen eine von zehn Einstellungs
- und Ausbildungsbehörden des Landes NRW.

Die Behörde hat mehrere Liegenschaften im gesamten Stadtgebiet Gelsenkirchen. Die Hauptliegenschaft mit der Behördenleitung und den Direktionsleitungen befindet sich im nördlichen Stadtteil Buer, wo auch das Sachgebiet ZA 11 ansässig ist. Das Sachgebiet ZA 11 ist u. a. für alle Angelegenheiten im Bereich der polizeilichen Liegenschaften, wie die Grundstücksbewirtschaftung und die Haustechnik, zuständig.

Das Polizeipräsidium Gelsenkirchen beabsichtigt den Anteil der Frauen in allen Arbeitsbereichen zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich unter Beachtung der vorgesehenen Dienst
- und Servicezeiten für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten gemäß - 2 Absatz 2 und 3 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

**Funktion**:
Haushandwerkerin/Haushandwerker (w/m/d), Sachgebiet ZA 11, Direktion ZA

**Stellenbewertung**:
Entgeltgruppe 6 TV-L gemäß Teil III Nr. 1 EG 6 der Entgeltordnung zum TV-L

**Formale Voraussetzungen**:

- Abgeschlossene anerkannte handwerklich-technische Ausbildung, gerne im Bereich Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs
- und Klimatechnik oder vergleichbar
- Nachweis einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Handwerk
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse 3)
- Einwandfreies Führungszeugnis

***Wünschenswerte Voraussetzungen**:

- Dienstortnaher Wohnsitz - Die Hauptliegenschaft in Gelsenkirchen-Buer kann im Rahmen eines Notfalls oder ad hoc Einsatzes spätestens binnen 45 Minuten erreicht werden.
- Grundkenntnisse in der Büroverwaltungssoftware Microsoft Office (Outlook, Word, Excel)

**Organisatorische Anbindung**
Unterstellung: untersteht dem/der Leiter/in ZA 11

***Erfolgskritische Aufgaben**:
Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

- Allgemeine Hausmeistertätigkeiten
- Wartungs
- und Instandsetzungsarbeiten insbesondere an den Heizungs
- und Sanitäranlagen, Schließvorrichtungen, Mobiliar und Inneneinrichtungen
- Pflege von Außenanlagen (Grünpflege und Winterdienst)
- Müllbeseitigung und Reinigungsarbeiten einschließlich Bereitstellung für die Abfuhr
- Umzugsarbeiten
- Beflaggung der Dienstgebäude
- Überwachung der Haustechnik (u. a. Instandsetzung der Beleuchtung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung externer Handwerksfirmen)
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Abwicklung von polizeilichen Einsatzlagen und Veranstaltungen, auch außerhalb der normalen Büroarbeitszeiten
- Regelmäßige Fahrtätigkeiten

Die Stelle erfordert die Ausübung körperlicher Tätigkeiten (z. B. Knien, Bücken, Heben), das Tragen schwerer Lasten und das Besteigen von Treppen und Leitern. Für schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte gemäß - 2 Absatz 2 und 3 SGB IX stehen für die Ausübung körperlicher Tätigkeiten grundsätzlich geeignete Hilfsmittel zur Verfügung.

Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft, Bereitschaftsdienst und Überstunden ggfs. auch außerhalb der Regelarbeitszeit an Wochenenden, Feiertagen und in Nachtdiensten, soweit es für die Erfüllung der Aufgaben erforderlich ist, vorausgesetzt.

***Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale**:

- Analytische Fähigkeiten: Sie können Sachverhalte erfassen und wesentliche von unwesentlichen Informationen unterscheiden.
- Auftreten/Repräsentation: Sie orientieren Ihr eigenes Verhalten und äußeres Erscheinungsbild an dienstlichen Erfordernissen und treten situationsangemessen auf.
- Organisations
- und Planungsfähigkeit: Sie koordinieren und terminieren Arbeitsabläufe.
- Fachwissen: Sie besitzen die zur Aufgabenbewältigung nötigen Fachkenntnisse.
- Flexibilität im Handeln: Sie zeigen sich beweglich im Umgang mit Zeit und Arbeitsbelastung.
- Innovationsfähigkeit: Sie hinterfragen Handlun

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Gelsenkirchen