Wissenschaftliche Hilfskraft - Berlin, Deutschland - Universität der Künste

Universität der Künste
Universität der Künste
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universität der Künste** - **Fachgebiet Versorgungsplanung und Versorgungstechnik des Instituts für Architektur und Städtebau**:

- The Universität der Künste Berlin, situated in Berlin, Germany, is the largest art school in Europe. It is a public art and design school, and one of the four research universities in the city. The university is known for being one of the biggest and most diversified universities of the arts worldwide.
The research work at the Department of Supply Planning and Supply Engineering focuses on the development of simulation-based methods, models and tools for energy-efficient building design, for the analysis of the building's physical behavior and for the energetic-functional behavior of the building services. Through the research work, the tools for energetic building and system simulation are to be better integrated into the design and planning processes of the building industry and made easier to use.
- Wissenschaftliche Hilfskraft (d/M/F)

(vorzugsweise aus den Studiengängen Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Energie
- oder Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen)

**Aufgabenbeschreibung**:

- Mitarbeit im Forschungsprojekt "EnOB: GEnEff: Neuartige Bewertung der Gebäude-Energie-Effizienz und innovative Demonstration mittels Simulationsmethoden und Virtual Reality" (Verbundprojekt mit der TU Berlin).
Mitarbeit bei der hard
- und softwaretechnischen Realisierung eines Versuchsstandes für eine interaktive thermische Simulationsumgebung in der virtuellen Realität.
Unterstützung bei der Soft
- und Hardwareinstallation im PIEQ VR Lab im Berlin Open Lab.

**Erwartete Qualifikationen**:

- / Bachelorstudium ab dem 4. Semester oder Masterstudium in einem der genannten oder verwandten Studiengänge;
/ Gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift;
/ Starkes Interesse an experimentellen Arbeiten wie Löten, Installieren von Hardware und Holzarbeiten;
/ Erfahrung mit Programmiersprachen (unten genannt) ist von Vorteil;
/ Teamfähigkeit und strukturiertes selbständiges Arbeiten;
/ Interesse an Themen der Virtual Reality (VR).
Im Forschungsprojekt werden u.a. folgende Werkzeuge, hardware, Softwarewerkzeuge und Programmiersprachen verwendet: Modelica, C++/C#, Python/Jupyter Notebook, Unity 3D, Influx, ANSYS, Mikroprozessoren Arduino/ESP, HTC Vive.

**Unser Angebot**:

- / Einblick in aktuelle Energie Forschung und den wissenschaftlichen Arbeitsalltag;
/ Enge Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen;
/ Flexible Arbeitszeiten;
/ Ein attraktives Arbeitsumfeld im Zentrum Berlins in einem dynamischen, international vernetzten wissenschaftlichen Umfeld.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Die UdK Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr
- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z. B. physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, und unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Die UdK Berlin fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Mehr Jobs von Universität der Künste