Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung - Berlin, Deutschland - Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist ab dem eine **befristete** Stelle als **Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Versorgungsforschung am Standort Rüdersdorf bei Berlin in Teilzeit oder Vollzeit **zu besetzen.

Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft mit drei Universitätskliniken im Verbund und vier Campusstandorten. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der "patientenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft". Das Zentrum für Versorgungsforschung Brandenburg (ZVF-BB) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der MHB. Es erfüllt wissenschaftliche, lehrende und organisatorische Aufgaben auf dem Gebiet der patient*innenorientierten und populationsbezogenen Versorgungsforschung, auch in Zusammenarbeit mit den Trägerkliniken der MHB, sowie weiteren kooperierenden Kliniken und wissenschaftlichen Partner*innen.

**Wir bieten Ihnen**
- eine zunächst befristete Stelle mit späterer Verlängerungsoption mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit nach Absprache
- Mitarbeit und Gestaltungsmöglichkeiten bei Projekten im Bereich Versorgungsforschung
- die Möglichkeit zum Homeoffice und zur flexiblen Ausgestaltung Ihrer Arbeitszeiten in Anlehnung an unsere Kernarbeitszeit
- zusätzliche Urlaubstage an Weihnachten und Silvester
- auch wenn Rüdersdorf ein wunderschöner Ort mit einer hohen Lebensqualität ist, für den sich ein Umzug lohnen würde, lässt sich der Arbeitsweg auch aus Berlin und Umgebung gut bewältigen

**Ihre Aufgaben**
- Mitwirkung an Forschungsprojekten (Antragstellung, Durchführung, Publikation)
- Koordinierung von integrierten beziehungsweise wissenschaftlichen Arbeitsgruppen
- Koordinierung der Forschungsaktivitäten in der Versorgungsforschung an der MHB
- Austausch und Abstimmung mit klinischen und wissenschaftlichen Partner*innen
- Projekt
- und Antragsberatung
- Vorbereitung und Umsetzung von Workshops und Webinaren
- eigene Forschung zum Thema Patientinnenorientierung

**Ihr Profil**
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Diplom oder vergleichbar) mit Bezug zum Gesundheitswesen
- Berufspraxis im Bereich Versorgungsforschung, Gesundheit
- Erfahrung in der Projektarbeit im wissenschaftlichen Bereich
- breites Methodenspektrum (Schwerpunktsetzung qualitativ/quantitativ möglich)
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit

Die MHB fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt ihrer Belegschaft einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Für inhaltlich Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Dawid Pieper, per Telefon unter ** **

Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftlicher Berater / Versorgung / Humanmedizin

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Befristeter Vertrag

Arbeitszeiten:

- Keine Wochenenden
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsfeiern
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenloses oder Vergünstigtes Essen
- Mitarbeiter-Rabatt
- Zusätzliche Urlaubstage

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Mehr Jobs von Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane