Technische r Beschäftigte r - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät V - Institut für Luft
- und Raumfahrt

**Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

**Aufgabenbeschreibung**:
Entwicklung, Simulation und Auslegung neuartiger elektronischer Schaltungen und Geräte - analog und digital - für experimentelle Aufgabenstellungen im Bereich eingebetteter Systeme, Mikrokontroller, Mikrocomputer und IoT sowie deren Vernetzung sowie Anbindung von unterschiedlichen Peripheriemodulen (Sensoren) mit Hilfe gängiger Kommunikationsprotokolle (I2C, CAN, SPI, UART, TCP, UDP etc)
- Entwicklung, Modifikation und Reparatur rechnergestützter Mess
- und Steuerungssysteme
- Entwurf und Programmierung von Mikrocontrollern/Peripherie unter Nutzung von Software Development Kits, z.B. Arduino, STMCubeID
- Programmierung der Systeme inkl. GUI mit SDKs (z.B. C++, Python, LabView, Matlab, Embedded Linux)
- Schaltungsentwicklung, Platinen-Layout und Fertigung mit Hilfe moderner CAD-Tools (z.B. OrCAD)
- Beschaffung, Montage und Dokumentation der elektronischen Systeme (Hard
- und Software)
- Unterstützung und Anleitung von Endanwendern

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreicher (Fach)Hochschulabschluss (B.SC, FH-Diplom oder Äquivalent) im Bereich der Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung sowie langjährige Kenntnisse auf dem Gebiet
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbständige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit
- gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in der Informations
- und Systemtechnik, auch mit Ausrichtung auf System-/Netzwerkadministration

**Wünschenswerte Kompetenzen**:

- Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentation für elektronische Geräte und Software
- Grundkenntnisse im Bereich von Linux (z.B. SUSE Linux Enterprise, OpenSuse, Ubuntu)
- Interesse an Kompetenzerweiterung im Bereich Administration, Konfiguration, Wartung von Server
- und Netzwerkinfrastruktur
- Interesse an IT-Hardware bezüglich Server, Client, Arbeitsplatzrechnern und Netzwerkinfrastruktur

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin
- **Institut für Luft
- und Raumfahrt, Prof. Dr.Ing. Bardenhagen, Sekr. F 4, Marchstraße 12/14, 10587 Berlin** oder per E-Mail an

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät V, Institut für Luft
- und Raumfahrt, Prof. Dr.Ing. Bardenhagen, Sekr. F 4, Marchstraße 12/14, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Techn. Beschäftigte*r**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E11**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Ausbildung**Sprachkenntnisse**
- Englisch (gute Kenntnisse)
- Deutsch (gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- V-573/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Fakultät V, Institut für Luft
- und Raumfahrt, Prof. Dr. Bardenhagen, Sekr. F4, Marchstraße 12-14, 10587 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin