Wissenschaftliche Mitarbeiterin Oder - Garbsen, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)**:
Am Institut für Mikroproduktionstechnik ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Untersuchung tribologischer Systeme für Werkzeugbeschichtungen in inerter Atmosphäre (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist bis zum befristet.

**Aufgaben**

Ihre Hauptaufgabe besteht in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Bearbeitung eines Forschungsprojektes im Bereich der Untersuchung tribologischer Systeme für Werkzeugbeschichtungen in inerter Atmosphäre.

Schwerpunktmäßig werden Sie sich dabei mit der Untersuchung von Vorgängen und Mechanismen in den Prozessen der Fertigungstechnik befassen, die unter sauerstofffreier Atmosphäre durchgeführt werden. Sie erforschen den Einfluss der Atmosphäre auf tribologische Systeme für die spätere Entwicklung von Werkzeugbeschichtungen in inerter Atmosphäre. Wichtige Aspekte sind dabei unter anderem die Identifizierung und Quantifizierung grundlegender Zusammenhänge der Verschleißvorgänge in silan-dotierter Atmosphäre, Diffusions
- und Adhäsionseffekte und die Untersuchung möglicher neuartiger Legierungsbildungen an den Grenzflächen.

Die Veröffentlichung dieser Ergebnisse ist sowohl in angesehenen, referierten und internationalen Fachzeitschriften als auch auf nationalen und internationalen Konferenzen vorgesehen. Des Weiteren sammeln Sie Führungserfahrung bei der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Abschlussarbeiten sowie wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten.

**Einstellungsvoraussetzungen**

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Bereich der MINT-Studiengänge. Überdurchschnittliche Studienleistungen werden erwartet. Grundkenntnisse im Bereich der Mikro
- und Nanotechnologie sind von Vorteil.

Im Rahmen der Tätigkeit am Institut für Mikroproduktionstechnik besteht die Möglichkeit, eine Promotion zur/zum Dr. Ing. mit einem anspruchsvollen produktionstechnischen Thema abzuschließen.

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum** ** an:
**Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover**
Institut für Mikroproduktionstechnik
An der Universität 2
30823 Garbsen

Mehr Jobs von Leibniz Universität Hannover