Sachbearbeiter/in Unterhaltsvorschuss - Senftenberg, Deutschland - Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**_Hier bewegt sich was. _**

**SACHBEARBEITER/IN (w/m/d)**
UNTERHALTSVORSCHUSS

**_Möchten Sie unseren Landkreis mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil unserer attraktiven _**
**_Verwaltung mit besten Zukunftschancen _**

**_Mit dem Spreewald und dem Lausitzer Seenland ist unser Landkreis nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Als einer _**
**_der größten Arbeitgeber der Region bietet die Kreisverwaltung ein breites Spektrum unterschiedlicher _**
**_Einsatzmöglichkeiten und unterstützt Sie nachhaltig in Ihrer persönlichen Entfaltung.
- **

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz stellt ab sofort unbefristet in Vollzeit ein:
**Sachbearbeiter/in Unterhaltsvorschuss (w/m/d) im Jugendamt**

Ihr Aufgabenbereich

Als Sachbearbeiter/in prüfen Sie Anträge auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz, nehmen die

Beratungspflicht wahr und erstellen die Bescheide über die Bewilligung oder Ablehnung der Leistungen.

Weitere Aufgaben sind die Geltendmachung von Erstattungsansprüchen sowie die Einleitung und

Überwachung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und die Titelerwirkung beim Amtsgericht nach der

Zivilprozessordnung. Haben Sie Lust den Landkreis mit Ihrem Engagement zu unterstützen? Dann kommen

Sie unser Team***

Das bringen Sie mit
- Verwaltungsfachwirt/in oder Angestelltenlehrgang II/Verwaltungs-Betriebswirt/in VWA oder

Laufbahnbefähigung/Verwaltungslehrgang für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH/BA) in einer der folgenden Fachrichtungen: 

Verwaltungsmanagement 

Public Management
- oder Lehrgangsteilnehmende/Studierendende in einer der o.g. Lehrgänge/Studienrichtungen mit Abschluss

bis Ende August 2023
- kommunikativ, bürgerorientiert und teamfähig
- sorgfältig, entscheidungsfähig, engagiert
- organisationsfähig

Weiterhin sollten Sie mitbringen
- fundierte Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz (UVG), Richtlinie zur Durchführung des UVG, BGB, ZPO,

SGB, VwGO, VwVG, StGB, LHO, allgemeines Kassen
- und Verwaltungsrecht, Insolvenzrecht, Steuerrecht
- Bereitschaft zur Aneignung von Spezialkenntnissen
- Kenntnisse in der Softwareanwendung des Fachbereichs "OK.JuG" bzw. dem Nachfolgeprogramm

"OK.JuS"

Was wir bieten
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD
- Vollzeitbeschäftigung
- vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Aufgabenfeld
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit ist möglich
- Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich gern an den Leiter des Jugendamtes, Herrn Hermann, unter Telefon



Ihre Bewerbung

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

- tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse,

Fortbildungszertifikate, Modul-/Noten-/Leistungsübersicht, Führerschein)

Ein erweitertes Führungszeugnis ist bei der Einstellung nachzureichen. Zeugnisse im Original bzw. als

beglaubigte Kopien sind nach Aufforderung vorzulegen.

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei

gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte

mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise

erfolgen.

**Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-53-23 bis zum **

zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)

Andere Dateiformate, wie z.B. Word
- oder Bilddateien, können aus internen

sicherheitsrelevanten Vorgaben nicht bearbeitet werden.

oder per Post* an: Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Personalamt

Dubinaweg 1

01968 Senftenberg
- Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung verschickt wird und

die Bewerbungsmappe nur zurückgesendet werden kann, wenn ein frankierter

Rückumschlag beigelegt wurde.***

Siegurd Heinze

Landrat

Alle Stellenausschreibungen unter

Mehr Jobs von Landkreis Oberspreewald-Lausitz