Referentin/referent Personalentwicklung Und - Moers, Deutschland - Stadt Moers

Stadt Moers
Stadt Moers
Geprüftes Unternehmen
Moers, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Moers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 3 - Interner Service, Fachdienst 3.2 - Personalwirtschaft eine Stelle als

**Referentin/Referent Personalentwicklung **und Gesundheitsmanagement (w/m/d)**

zu besetzen.

Die Stadtverwaltung Moers versteht sich als ein moderner und dienstleistungsorientierter Anbieter von kommunalen Serviceleistungen. Aktuell sind mehr als 1.550 Mitarbeitende für die Belange der Bürger und Bürgerinnen tätig.

Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn
- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral liegt das Moerser Schloss mit dem Schlosspark.

**Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Moers**:

- Unbefristete Beschäftigung (39 bzw. 41 Stunden-Woche) / Teilzeitbeschäftigung im Rahmen eines Job-Sharings möglich
- Tarifliche Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. in Besoldungsgruppe A 12 LBesG
- Grundsätzlich 30 Urlaubstage
- Gleitende Arbeitszeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung*, LOB* (*für Tarifbeschäftigte)
- Grundsätzlich Möglichkeit der Telearbeit bzw. Homeoffice, sofern die Tätigkeit dafür geeignet ist.
- Gute Zukunftsperspektiven in einem angenehmen Betriebsklima
- Arbeitsplatz Rathaus in zentraler Innenstadtlage

**Das Aufgabengebiet **umfasst alle im Zusammenhang mit der Personalentwicklung und dem Gesundheitsmanagement stehenden Aufgaben, insbesondere:

- Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Personalentwicklungsinstrumenten für verschiedene Berufsgruppen
- Konzeption und Gestaltung von konkreten internen Seminarangeboten und -inhalten, u.a. im Bereich Digitalisierung, Wissensmanagement, Gesprächsführung
- Konzeption für Onboarding/Offboarding/Crossboarding/Reboarding von Mitarbeitenden und Mitwirkung bei dessen Umsetzung
- Ansprechperson für Führungskräfte bei Fragen der Personalentwicklung
- Steuerung und Weiterentwicklung der Führungskräfteentwicklung
- Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung eines Gesundheitsmanagements
- Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheit am Arbeitsplatz (z.B. aktive Pausengestaltung)
- Reaktivierung des Betriebssports
- Konzeption von Fortbildungen für Führungskräfte für gesundheitsorientierte Mitarbeiterführung u.a.
- Weiterentwicklung des gesetzlich vorgeschriebenen Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Budgetverantwortung für die strategische Personalentwicklung und das Gesundheitsmanagement

**Bewerberinnen/Bewerber (w/m/d) müssen über folgende Qualifikation verfügen**:
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (bisher gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (bisher Angestelltenlehrgang II) mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung bzw. nachgewiesenen grundlegenden Kenntnissen im Bereich Personalwirtschaft bzw. Gesundheitsmanagement oder

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Psychologie oder vergleichbarer Studiengänge mit Schwerpunkt in Human Resources, mit mindestens einjähriger praktischer Erfahrung im Bereich Personalentwicklung.

**Ferner sind wünschenswert**:

- Erfahrung im Bereich Gesundheitsmanagement
- Sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften, insbesondere mit dem Beamten
- sowie Arbeits
- und Tarifrecht
- Gute Kenntnisse in den Microsoft Office-Anwendungen
- Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Interkulturelle Kompetenz
- Fähigkeit, Konfliktlagen aufzulösen und Arbeitsspitzen zu bewältigen
- Verschwiegenheit
- Ein hohes Maß an Selbstorganisation
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Schrift und Wort

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen Frau Gerwers (Tel.: gerne zur Verfügung.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von - 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Bewerberinnen/Bewerber (w/m/d), die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

null

Mehr Jobs von Stadt Moers