32.1 - Sachbearbeiter/in (M/w/d) Im Bereich Der - Grevenbroich, Deutschland - Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss
Geprüftes Unternehmen
Grevenbroich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**:
**"Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance" **(Jesse Owens)**:
**Nutzen Sie diese beim Rhein-Kreis Neuss
Der Rhein-Kreis Neuss ist mit seinen mehr als Einwohnern in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes - auch als Arbeitgeber. Wir sind einer der größten und wirtschaftsstärksten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld. Der Rhein-Kreis Neuss verfügt neben einer gut ausgebauten allgemeinen und verkehrstechnischen Infrastruktur über attraktive Kultur-, Sport und Freizeitmöglichkeiten.

Im Amt für Sicherheit und Ordnung ist in der Abteilung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine **befristete Vollzeitstelle **als

**Sachbearbeiter/in (m/w/d)**:
**im Bereich der "Einbürgerungsbehörde"**

**(Entgeltgruppe 9a TVöD)
mit Dienstort in **Grevenbroich **zu besetzen.

Die Beschäftigung erfolgt befristet für die Dauer der Bewilligung der Zuwendung im Rahmen der Durchführung des Landesprogramms "Kommunales Integrationsmanagement (KIM)" durch das Land Nordrhein-Westfalen, zunächst **bis zum **. Bei einer möglichen und gewünschten Weiterbewilligung der Fördermittel wird auch das Arbeitsverhältnis entsprechend ausgedehnt.

Mit dem Landesprogramm KIM verfolgt das Land NRW das Ziel, die örtlichen Integrations
- und Migrationsprozesse durch eine integrierte Steuerung und rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit einheitlich auszurichten. Durch das Kommunale Integrationsmanagement werden zugewanderte Menschen zielgerichtet bei der Integration unterstützt. Die Umsetzung des KIM erfolgt flächendeckend auf Ebene der Kreise und kreisfreien Städte.

Im Rahmen der Umsetzung des KIM spielen die Ausländer
- und Einbürgerungsbehörden im Themenbereich der Integration eine zentrale Rolle. Der Einbürgerungsprozess von Neuzuwanderern beginnt mit der Ankunft in Deutschland, unabhängig von der Art der Einreise. Diesen Einbürgerungsprozess gilt es im Rahmen des KIM ausländerrechtlich zu begleiten. Auch Personen, die schon länger in Deutschland leben, eine gültige Aufenthaltserlaubnis erwerben möchten und bereit sind, die mit dem KIM angestrebten Ziele zu erreichen, werden von der Einbürgerungsbehörde beraten und in ihren Einbürgerungsbemühungen unterstützt.

Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber unterstützt die Einwanderungsbehörde bei der Förderung von Einbürgerungen gut integrierter Menschen, welche die Einbürgerungsvoraussetzungen erfüllen.

**Ihre Aufgaben**:

- operative Fallbearbeitung in der Einbürgerungsstelle des Rhein-Kreises Neuss
- rechtliche Verstetigung der Integration ausländischer Personen mit besonderen Integrationsleistungen
- Optimierung von Einbürgerungsverfahren mit dem Ziel der Erhöhung der Einbürgerungszahlen für NRW bzw. für den Rhein-Kreis Neuss
- Beratung Zugewanderter über Einbürgerungsmöglichkeiten und ausländerrechtliche Begleitung und Unterstützung beim Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft
- flankieren des Einbürgerungsprozesses
- Unterstützung bei der Förderung von Einbürgerungen gut integrierter Menschen, welche die Einbürgerungsvoraussetzungen erfüllen
- Zusammenarbeit mit den koordinierenden Stellen des KIM, die im Kommunalen Integrationszentrum des Rhein-Kreises Neuss angesiedelt sind
- Zuweisung von geeigneten Personen in das Case-Management des KIM
- Zusammenarbeit und koordinierte Antragsbearbeitung in Kooperation mit dem Case-Management des KIM
- regelmäßiger Austausch mit den EBH der Städte Dormagen und Neuss sowie den koordinierenden Stellen und dem Case-Management
- Teilnahme an Arbeitsgruppen auf Fallebene und Strukturebene
- Beratung in Sachen Einwanderungsrecht

**Ihr Profil**:

- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges I
- **alternativ **werden auch Bewerber/innen mit mindestens dreijähriger kaufmännischer Ausbildung zugelassen, die durch eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben
- Fachkenntnisse ausländerrechtlicher Bestimmungen sowie Fachkenntnisse von Integrationsprozessen sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Einwanderungsgeschichte und/oder Fluchthintergrund sind wünschenswert
- Kenntnisse von Verwaltungs
- und Netzwerkstrukturen im Rhein-Kreis Neuss sind wünschenswert
- Dialogfähigkeit, Kundenorientierung und ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- Konfliktlösungsfähigkeit
- hohe Kommunikations-, Kooperations
- und Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum eigenständigen/verantwortlichen Arbeiten
- Organisationsfähigkeit
- gute Sprachkenntnisse in Englisch erforderlich, gerne auch weitere Fremdsprachenkenntnisse
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Fahrer

Mehr Jobs von Rhein-Kreis Neuss