Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst - Naumburg, Deutschland - Burgenlandkreis

Burgenlandkreis
Burgenlandkreis
Geprüftes Unternehmen
Naumburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km2 im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Jugendamt des Burgenlandkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)**

in Vollzeit zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist für die Dauer einer Mutterschutz
- und Elternzeitvertretung befristet, mit der Option einer weiterführenden Beschäftigung.

**Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören**:

- Verwirklichung des Rechtes auf Erziehung, allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie (- 16 SGB VIII)
- Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechtes (-- 17, 18 SGB VIII):

- Vermittlung von Hilfen in einer Notsituation (- 20 SGB VIII):

- Prüfung, Einleitung und Steuerung entsprechender Hilfen zur Erziehung sowie ergänzender Leistungen (- 27 ff. SGB VIII):

- Hilfe für junge Volljährige und Nachbetreuung (- 41 ff. SGB VIII)
- Wahrnehmung des Schutzauftrages gemäß - 8a SGB VIII
- Einleitung bzw. Vermittlung von Maßnahmen zur sprachlichen und kulturellen Integration gemeinsam mit Netzwerkpartnern (IAA, Jobcenter, Ehrenamt etc.)
- Aktenführung und Umsetzung verwaltungsspezifischer Richtlinien
- Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen (- 42 SGB VIII)
- Mitwirkung im Verfahren vor dem Familiengericht
- Beschäftigung mit Gesetzesänderungen und einhergehenden Rahmenbedingungen
- Ämterübergreifende Zusammenarbeit; Kooperations
- und Ansprechpartner für Bildungsinstitutionen (Kita, Schule, Hort, Berufsschule etc.)

**Wir erwarten von Ihnen**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium als
- Diplomsozialarbeiter/Diplomsozialpädagoge
- Bachelor of Arts (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)
- oder ein vergleichbarer Fach-/Hochschulabschluss
- gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen
- sicherer Umgang mit Standardsoftware und MS-Office-Paket
- hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigenständigkeit, Belastbarkeit, Bürgerfreundlichkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit und fachspezifischen Qualifizierung
- sowie die Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten, auch in den Abendstunden, und die Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

**Wir bieten Ihnen**:

- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einer modernen Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- kontinuierliche Weiterbildungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Erholungsurlaub zuzüglich zwei Regenerationstage pro Jahr
- Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE
- eine tarifliche Zulage in Höhe von 180,00 Euro gemäß TVöD-SuE
- Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen, leistungsorientierten Entgelten sowie einer Jahressonderzahlung

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format ein.**
**Hausinterne Bewerbungen sollen aus verfahrenstechnischen Gründen unter Angabe einer privaten Mailadresse erfolgen.**
**Bewerbungen können bis zum ausschließlich über unser Bewerberportal eingereicht werden.

Mehr Jobs von Burgenlandkreis