Sachbearbeitung Finanzen, Vergabe Und Fortbildung - Hagen, Deutschland - Stadt Hagen

Stadt Hagen
Stadt Hagen
Geprüftes Unternehmen
Hagen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen Sie

Sachbearbeitung Finanzen, Vergabe und Fortbildung (w/m/d)
Gemeinsame Einrichtung (Jobcenter)

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung von Beschaffungen aller Art (außer IT-Komponenten) im Vergabeverfahren nach den einschlägigen Vergaberechtsvorschriften (VgV/UVgO) inkl. Markterkundungen, Angebotseinholung und -bewertung inkl. Zuschlagserteilung
- Vorbereitung der öffentlichen Vergabeverfahren von Dienstleistungen durch die kommunale Vergabestelle
- Ansprechperson für Materialbestellungen und für die interne Poststelle im Rahmen der Verteilung der beschafften Güter inkl. der Überprüfung und Überwachung der Bestellungen im Rahmen der kommunalen Sachkostenabrechnung
- Planung und Koordination der Aus
- und Fortbildung im Jobcenter
- Planung und Organisation von Tagungen, Team
- und Inhouseseminaren sowie internen Veranstaltungen
- Ansprechperson für den kommunalen Fortbildungsbereich und der Agentur für Arbeit
- Planung und Koordination der Aus
- und Fortbildungen im Jobcenter inklusive Betreuung der Finanzen und des Kassenwesen d.h. Verwaltung des Fortbildungsbudgets (Planung und Bezahlung)
- Finanzen (Bezahlung von Rechnungen und Verwaltung von Budgetlisten, Rechnungen der Mitarbeitenden)
- Ansprechperson für Studierende und Auszubildende beider Träger sowie Einsatzkoordination inkl. Vergabe der EDV-Berechtigungen und Erstellung von Einsatzplänen

**Ihr Profil**:
Die Besetzung der Stelle erfordert
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechts-, wirtschafts
- oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang.

**Weitere Anforderungen**:

- Sie besitzen Kenntnisse der den einschlägigen Vergaberechtsvorschriften (VgV/UVgO) sowie Kenntnisse der Produkte, Programme und Prozessabläufe im Rechtskreis SGB II, der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II, relevanter IT- Fachanwendungen und relevanter MS-Office-Fachanwendungen bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
- Neben einer hohen Einsatzbereitschaft, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit und Freude an teamorientiertem Arbeiten, bringen Sie Flexibilität, gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mit. Sie besitzen die Fähigkeit zur eigenständigen und zielorientierten Problemlösung. Auch in Zeiten mit erhöhtem Arbeitsaufkommen bewahren Sie ein sicheres und freundliches Auftreten.

**Informationen**:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

- Ein sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit zum HomeOffice
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung über interne und externe Fort
- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter.

**Stellenbewertung**: EG 9c TVöD VKA bzw. A 10 LBesG NRW

**Stellenumfang**: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

**Befristung**: Unbefristet

**Einstellungszeitpunkt**: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Bewerbungsfrist**:

**Stellenangebot**: 128/2023-Jobcenter

**Kontakt**:
Hagen - Stadt der FernUniversität Fachbereich Personal und Organisation
Herr Kramer
02331/

Jobcenter
Frau Weber
02331/
Frau Brosch
02331/

Mehr Jobs von Stadt Hagen