Psychiatriekoordinator in - Ludenscheid, Deutschland - Stadt Münster

Stadt Münster
Stadt Münster
Geprüftes Unternehmen
Ludenscheid, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für das Gesundheits
- und Veterinäramt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine*n

Psychiatriekoordinator*in (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 12-131/23

Nach dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG) nimmt die Psychiatriekoordination die Koordinierungs
- und Steuerungsaufgaben in der Versorgung psychisch kranker und suchtkranker Menschen in der Stadt Münster wahr. Münster hat außerordentlich vielfältige und differenzierte psychiatrische Versorgungsstrukturen im ambulanten, stationären und komplementären Bereich. Es gibt eine gewachsene und kooperative Zusammenarbeit aller beteiligten Institutionen auf Arbeitsebene und in den psychosozialen Arbeitsgruppen (PSAG).

Die Psychiatriekoordination ist der Abteilung "Psychische Gesundheit" im Gesundheits
- und Veterinäramt zugeordnet. Zu dieser Abteilung gehören weiterhin der Sozialpsychiatrische Dienst und der Kinder
- und Jugendpsychiatrische Dienst. Es besteht darüber hinaus eine enge Zusammenarbeit mit der Gesundheitsplanung.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:

- Sie koordinieren und unterstützen die Weiterentwicklung der Münsteraner Versorgungsstruktur auf dem Gebiet der sozialpsychiatrischen Versorgung und der Suchthilfe für alle Altersgruppen
- Sie bauen das bestehende Netzwerk der psychiatrischen Angebote weiter aus
- Sie konzeptionieren Projekte im Bereich der sozialpsychiatrischen Versorgung sowie der Prävention und Gesundheitsförderung und setzen diese um
- Sie sichern die Qualität der auf Leistungsvereinbarungen basierenden Kooperationen mit den beauftragten Freien Trägern und entwickeln diese weiter
- Sie berichten zum Themengebiet in öffentlichen Gremien und wirken auch selbst in verschiedenen Gremien mit
- Sie konzeptionieren und organisieren Fachveranstaltungen und beteiligen sich aktiv an der Öffentlichkeitsarbeit

**Wir erwarten von Ihnen**:

- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Bachelor/Dipl. FH) oder ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik (Bachelor/ Dipl.)

**alternativ**:
ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Gesundheitswissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin im gesundheitsnahen Bereich (Bachelor / Dipl. FH)
- vorzugsweise berufliche Erfahrungen im Aufgabenbereich der sozialpsychiatrischen Versorgung und/oder der Suchthilfe
- berufliche Erfahrungen in der Vernetzung mit verschiedenen Trägern, Kliniken oder ähnlichen Institutionen sind wünschenswert
- eine ausgeprägte Fähigkeit zum strukturellen Arbeiten
- ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Flexibilität und Eigeninitiative
- ein souveränes Auftreten in der Öffentlichkeit sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile - der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter.

Die Stelle ist je nach Studienausrichtung nach E12 bzw. S18 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVÖD bzw. TVÖD-SuE) bewertet.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Die Stelle ist teilbar.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Christina Eschkotte vom Personal
- und Organisationsamt (Tel. 02 51/ , E-Mail: Eschkottestadt-). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Tina Schnabel (Tel. 02 51/ , E-Mail: schnabelstadt-) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter.

Mehr Jobs von Stadt Münster