Sb Fort- Und Weiterbildung - Werdau, Deutschland - Landkreis Zwickau

Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Werdau, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Werdau

eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Fort
- und Weiterbildung (w, m, d) unter der Kennziffer 126/2023/DI im Dezernat I - Service und Finanzen für das Amt für Personal und Organisation in Vollzeit (mit 39 Wochenstunden) Stellenbewertung Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA Beschäftigungsdauer befristet für 2 Jahre, mit Option auf Entfristung
Beschäftigungsbeginn sofort

**Ihr Aufgabengebiet**:
Sie erwartet ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in der Rekrutierung der Auszubildenden und Studenten unserer Verwaltung. Als zentraler Ansprechpartner für unsere Beschäftigten in der Landkreisverwaltung sind Sie für die Fort
- und Weiterbildung verantwortlich speziell für
- die Organisation der berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahmen AI und AII indem Sie u. a. die eingehenden Anträge auf Zulassungsvoraussetzungen prüfen, Abstimmungen mit den Amtsleitern über Lehrgangsbeginne treffen, die haushaltrechtlichen Voraussetzungen prüfen, mit dem Bildungsträger die Vertragsgestaltung ausarbeiten sowie Qualifizierungsvereinbarungen ausfertigen

Darüber hinaus sind Sie für das Personalmarketing verantwortlich. Sie gestalten den Internetauftritt des Amtes und bauen ein Personalmarketingkonzept für Social-Media-Seiten auf und schreiben dieses fort.

Des Weiteren gehört zu Ihrem Aufgabengebiet
- die Unterstützung von Ausschreibungen für die Ausbildung in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen durch die Ermittlung von Ausbildungsbedarfen, die Erstellung der Zeitschienen für die Ausschreibung bis hin zur Terminierung der Vorstellungsgespräche in Abstimmung mit der/dem SB Ausbildung sowie die Erstellung von Stellenausschreibungen
- die Ausbildungsakquise in Abstimmung mit der/dem SB Ausbildung, indem Sie Kapazitäten für Messeteilnahmen ermitteln, Vorbereitungen für Messeteilnahmen treffen, die Bestellungen von Messeständen inklusive Messestandsausstattungen vornehmen etc.
- die Bearbeitung des Bundesfreiwilligendienstes
- die Planung der Weiterbildungskosten für AI- und AII-Lehrgänge, berufsbegleitende Studienabschlüsse und die amtsinternenen Fortbildungen
- die Haushaltsdurchführung für das gesamte Amt ohne Personalkostenabrechnung

**Unsere Erwartungen**:

- Idealerweise besitzen Sie
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den mittleren Verwaltungsdienst oder Sie beenden diese in 2023 oder
- eine bereits erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement oder für Marketingkommunikation.
- Auch eine abgeschlossene Ausbildung zum Kommunalfachangestellten oder zum Verwaltungsbetriebswirt (VWA) wird als geeignet angesehen.
- Sie sollten grundlegende Rechtskenntnisse im Arbeitsrecht haben und mit Leidenschaft die Themen der Nachwuchsgewinnung angehen wollen.
- Organisationstalent gehört zu Ihren besonderen Eigenschaften und Sie sind kommunikationsstark und teamfähig.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Strukturiertheit und Selbstständigkeit aus.
- Sehr gute Anwendungskenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten sind für uns unverzichtbar.
- Sie sollten einen PKW-Führerschein besitzen und bereit sein, mit Ihrem Privat-PKW dienstliche Fahrten durchzuführen.

**Unser Angebot**:

- eine befristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie der Option auf Entfristung
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- die Arbeit in einem guten und aufgeschlossenen Team
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot die Arbeit mitzugestalten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuche (

Mehr Jobs von Landkreis Zwickau