Einen Sachbearbeiter - Eschweiler, Deutschland - Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen

**einen Sachbearbeiter /eine Sachbearbeiterin (w/m/d)**
**für den Fachbereich 51**
**"Hydrologie"
- (unbefristet, Vollzeit/Teilzeit geeignet, Entgeltgruppe 10 EGO TV-L bis 12 EGO TV-L Entgelttabelle, Dienstort: Eschweiler)**IHRE AUFGABEN**:

- Organisation des Betriebes der hydrologischen Messnetze, Schwerpunkt Pegel, im Zuständigkeitsbereich des Standortes Eschweiler
- Prüfung und Freigabe von kontinuierlichen Wasserstands
- und Abflussganglinien, Kontrolle der Abflussmessungen sowie Erstellen von Abflusskurven und Pflege der Stammdaten in dem Zeitreihenverwaltungssystem des LANUV
- Erstellung von Primärstatistiken und Auswertung der ermittelten hydrologischen Daten für den Hochwasserinformationsdienst, Bemessungen wasserwirtschaftlicher Anlagen, Information der Öffentlichkeit, Monitoringaufgaben und die Niedrigwasseranalyse
- Organisation und Durchführung von Abflussmessungen an den Gewässern, insbesondere bei Extremsituationen (Hochwasser oder Niedrigwasser) sowie zeitweise Mitarbeit bei der Betreuung und Wartung der Messstellen
- Mitarbeit bei Fortschreibung und Umsetzung der Messnetzkonzepte sowie Optimierung der Zusammenarbeit mit weiteren Betreibern von Messnetzen. Organisieren des Datenaustausches
- Beratung von Ingenieurbüros und Kommunen, Bearbeitung von wasserwirtschaftlichen Fragestellungen, Bearbeitung von Datenanfragen sowie Bereitstellung Pegeldaten
- Teilnahme am Hochwasserinformationsdienst des Landes NRW
- Unterstützung bei der Einführung und beim operativen Betrieb des Hochwasservorhersagemodells LARSIM

**IHR PROFIL**:

- Abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor oder Diplom-FH) der Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Wassermanagement, Hydrologie, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Geografie oder einer anderen für das Aufgabengebiet geeigneten technisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit wasserwirtschaftlichem Schwerpunkt
- selbstständige Arbeitsweise, gute Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit
- Teamfähig
- und Kooperationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Sachverhalte (Software und Messtechnik) - Bereitschaft zur Teilnahme an Außendiensttätigkeiten und Bereitschaftsdiensten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung und Umgang mit umfangreicher fachspezifischer Software und Gerätetechnik
- Führerschein der Klasse B (ehemals III) und Bereitschaft zum Fahren eines Dienstfahrzeuges (in der Regel Kleintransporter) bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX

**Von Vorteil sind**:

- Kenntnisse und Berufserfahrung in der Wasserwirtschaft, insbesondere der Hydrometrie und Hydrologie
- Kenntnisse im Betrieb und Unterhaltung hydrologischer Messnetze und Messstellen sowie in der Messdatenerfassung, -prüfung und -verarbeitung mit einschlägiger hydrologischer Fachsoftware
- Erfahrungen mit der Bearbeitung und Auswertung von Zeitreihen

**BENEFITS**:

- Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
- sicherer Arbeitsplatz und sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitbeschäftigung/Homeoffice
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktives Fortbildungsangebot und gute Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten

Der Fachbereich 51 Hydrologie des LANUV unterhält und betreibt die drei landeseigenen hydrologischen Messnetze, ein Pegelmessnetz an den Oberflächengewässern mit derzeit ca. 300 Pegeln davon 99 Hochwassermeldepegel, das Grundwasserstandsmessnetz sowie ein umfangreiches hydrometeorologisches Messnetz. Zur Verbesserung der Hochwasservorhersage in ganz NRW ist der Ausbau sowie die umfassende technische Modernisierung der Messnetze geplant.

Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit von den Kenntnissen und der Berufserfahrung ist eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 12 TV-L möglich. Der konkrete Aufgabenzuschnitt erfolgt auf Basis der Kenntnisse und Erfahrungen der künftigen Stelleninhaberin bzw. des künftigen Stelleninhabers.

Bei Vorliegen geeigneter Voraussetzungen ist bei der Eingruppierung nach TV-L die Gewährung einer Personalgewinnungszulage möglich, d.h. sofern förderliche Berufserfahrung vorhanden ist, kann auch eine höhere Erfahrungsstufe gewährt werden.

Die Stelle kommt auch für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.1 in einem statusrechtlichen Amt ab Bes. Gr. A 10 LBesO in Betracht

**ÜBER UNS**:
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein - Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig.

Weitere Informationen über das LANUV finden Sie auf unserer Homepage.

**ALLGEMEINES / HINWEISE*

Mehr Jobs von Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW