Referatsleiter in - Berlin, Deutschland - Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Referatsleiter*in (100%)**:
**Vakanz 1097, unbefristet**:
Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.

Das Referat Inlandsförderung und Freiwilligendienst ist für die Förderung und Qualifizierung von Projekten der entwicklungspolitischen Bildungs
- und Informationsarbeit in Deutschland zuständig. Dabei werden Finanzmittel des Kirchlichen Entwicklungsdienstes eingesetzt. Darüber hinaus koordiniert und organisiert das Referat im Rahmen des Freiwilligenprogramms weltwärts den Auslandseinsatz von Freiwilligen in Ländern des Globalen Südens sowie den Einsatz von Freiwilligen aus dem Globalen Süden in Deutschland.**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- personelle und organisatorische Leitung des Referats Inlandsförderung und Freiwilligendienste
- Steuerung und Durchführung des weltwärts-Freiwilligendienstes sowie Planung und Einsatz der Programmmittel im Rahmen der Inlandsförderung
- strategische und operative Gestaltung der Arbeit des Referats, verbunden mit konzeptioneller, strategischer und organisatorischer Weiterentwicklung, u.a. Optimierung von Arbeitsprozessen
- kontinuierlicher Dialog und Austausch sowie strategische Abstimmung mit den Partnerorganisationen (Antragsteller, Bildungsträger, Partner im Freiwilligendienst etc.), den Landeskirchen (insbesondere dem Kirchlichen Entwicklungsdienst) und anderen relevanten Partnern
- Organisation von Planung und Strategieentwicklung sowie Federführung bei der Weiterentwicklung entwicklungspolitischer Positionen für die Inlandsarbeit
- Vertiefung der entwicklungspolitischen Diskussion mit kirchlichen und nichtkirchlichen Akteuren in Deutschland

**Sie erfüllen folgende Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Auslandsstudium oder mehrjährige Berufserfahrung im Globalen Süden
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Entwicklungspolitische Bildungsarbeit/Globales Lernen/Ökumenisches Lernen
- gute Kenntnisse der landeskirchlichen Strukturen in Deutschland; Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Landeskirchen und kirchlichen Organisationen
- gute Kenntnisse des aktuellen entwicklungspolitischen Diskurses, insbesondere im Bereich Bildung
- gute Kenntnis des Spektrums entwicklungspolitischer Akteure in Deutschland
- mehrjährige Erfahrungen in der Projektleitung und in der Entwicklungszusammenarbeit;
- Erfahrungen mit agilem Arbeiten, idealerweise in einer Führungsfunktion
- mehrjährige Erfahrungen in der Verwaltung und Bewirtschaftung von Fördermitteln sowie Kenntnisse zum weltwärts Freiwilligenprogramm
- Interesse an entwicklungs
- und bildungspolitischen Entwicklungen und Trends, sicherer Umgang mit entwicklungs
- und bildungspolitischen Fragestellungen
- Fähigkeit zu sowohl fundiertem, kreativen und konzeptionellem Denken als auch zu kooperativem und kommunikativem Handeln
- diversitätssensible Haltung und Erfahrungen in interkulturellen Kontexten sowie Souveränität in der Vertretung des Referats und von Brot für die Welt nach außen
- Entscheidungsfreude, Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität
- Methodenkompetenz, Erfahrung in Beratung und Begleitung von Gruppen und Gremien
- verhandlungssicheres Englisch und Deutsch und möglichst Kenntnisse in einer weiteren Verkehrssprache sowie gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen und Tropentauglichkeit sowie hohe Kommunikations
- und Teamfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions
- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, 14, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum** 13. März 2024

Mehr Jobs von Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.