Abteilungsleitung (W/m/d) - Nuernberg, Deutschland - Stadt Fürth

Stadt Fürth
Stadt Fürth
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Fürth sucht für die Gebäudewirtschaft Fürth (GWF), Abteilung Immobilienmanagement, zum oder frühestmöglichen Zeitpunkt eine

**Abteilungsleitung (w/m/d) Immobilienmanagement**

in Vollzeit, EGr 11 TVöD bzw. BGr A 12 BayBesG.

Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Immobilienmanagement für ca. 400 kommunale Gebäude wie z.B. Schulen, Kindertagesstätten, Museen, Verwaltungs
- und Funktionsgebäude. Sie sind zuständig für das städtische Flächen-, Miet
- und Gebäudeversicherungsmanagement, für die Strom
- und Gasbeschaffung, das CAFM-Programm in der GWF sowie für ausgewählte Sonderprojekte. Sie erwartet ein aufgeschlossenes, engagiertes Team und eine abwechslungsreiche Leitungstätigkeit mit interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Leitung der Abteilung Immobilienmanagement einschließlich Technisches Risikomanagement, Energiemanagement und CAFM-Anwendungen in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
- Initiierung, Aufstellung und Weiterentwicklung eines mittelfristigen städtischen Flächenmanagementkonzeptes auf Basis einer strategischen Aufgaben
- und Personalplanung der Stadtverwaltung
- Management von An
- und Vermietungen (neue und laufende Verträge) einschließlich Pacht
- und Nutzungsverträge
- Management der städtischen Gebäudeversicherungen einschließlich Risikobewertung, Festlegung der Versicherungsumfänge und Durchführung der Leistungsausschreibungen
- Beschaffung von Strom und Gas einschließlich Marktbeobachtung und Führung von Vertragsverhandlungen mit Versorgern
- Koordination und Durchführung von Sonderprojekten wie z.B. Organisation der Quecksilber-Luftreinhaltung, Mitwirkung bei der Organisation von Großveranstaltungen in städtischen Gebäuden, bedarfsgerechte Entwicklung für städtische Nutzflächen
- Strategische Weiterentwicklung der CAFM-Anwendungen in der GWF
- Erstellung von Beschlussvorlagen für politische Gremien
- Aufstellung des Budgets und Überwachung der Mittelbewirtschaftung
- Vertretung der Amtsleitung

**Wir erwarten**:

- die erfolgreich abgelegte Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw.
- den erfolgreichen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt (BL II) oder
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre oder in einem vergleichbaren kaufmännischen Studiengang (z.B. Immobilienwirtschaft)
- vertiefte Kenntnisse und fachliche Erfahrungen im Gebäudemanagement, in der Liegenschaftsverwaltung und im Facility Management
- einen sicheren Umgang mit dem MS-Office-Paket und CAFM-Software
- eine engagierte, kommunikative und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten
- Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude und selbständige Arbeitsweise

Wünschenswert ist, dass bereits die Teilnahme an Führungskräftequalifizierungen erfolgt ist.

**Unser Angebot**:

- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem "Kodex gute Arbeit" bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis **18. September 2023** online über dieses Stellenportal

Für Rückfragen steht Herr Ruhhammer, Kaufmännischer Leiter der Gebäudewirtschaft Fürth unter der Rufnummer zur Verfügung.

Standort: Verwaltung

Mehr Jobs von Stadt Fürth