Prüferin / Prüfer Betriebswirtschaft - Solingen, Deutschland - Klingenstadt Solingen

Klingenstadt Solingen
Klingenstadt Solingen
Geprüftes Unternehmen
Solingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im "Bergischen Städtedreieck". Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 2500 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.

Die Stelle ist im Stadtdienst Revisionsdienst, Betriebswirtschaft ADV/IT zu besetzen und ist mit E11 TVöD bzw. A11 LBesG NRW ausgewiesen. Sie ist befristet für die Dauer von einem Jahr als Krankenvertretung zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100%.

**Ihre Aufgaben bei uns**:
Durchführung von Prüfungs
- und Beratungsaufgaben
Aufgabe der örtlichen Rechnungsprüfung ist eine unabhängige, sachverständige und konstruktive Beurteilung von geplanten und bereits abgeschlossenen (Verwaltungs-) Vorgängen. Diese Aufgabe wird in Form von Prüfungs
- und Beratungstätigkeiten wahrgenommen. Der Schwerpunkt der Beratungsaufgabe liegt dabei auf der sog. prüfungsnahen Beratung oder einer projektbegleitenden Prüfung. Die Übergänge zwischen Prüfung und Beratung sind fließend.

Zu den Prüfungs
- und Beratungsfeldern der ausgeschriebenen Stelle gehören insbesondere:

- die laufenden Vorgänge in der Finanzbuchhaltung
- die Zahlungsabwicklung der Kommune und ihrer Sondervermögen
- der Jahresabschluss und der Gesamtabschluss der Kommune
- die Wirksamkeit interner Kontrollen im Rahmen des internen Kontrollsystems
- weitere Fach
- und Sonderthemen mit betriebswirtschaftlichem Bezug
- **Wahrnehmung von Planungs
- und Verwaltungsaufgaben des Revisionsdienstes**
Prüferinnen und Prüfer entwickeln und erstellen im Einvernehmen mit der Leitung des Revisionsdienstes ihre jährliche Prüfplanung. Die Planungs
- und Verwaltungsaufgaben umfassen darüber hinaus die Mitwirkung bei der Gesamtprüfungsplanung, die Risikobeurteilung von Prüffeldern, die Erarbeitung von Prüfungshilfsmitteln (z.B. Leitfäden und Checklisten).

**Das bringen Sie mit**:

- Abschluss zur Diplom-Verwaltungswirtin / zum Diplom-Verwaltungswirt, zur Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin (NRW) / zum Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (NRW) bzw. einen
- abgeschlossenen vergleichbaren Bachelorstudiengang an einer (Fach-)Hochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Beamtin / Beamter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt und Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das Statusamt),
- abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt (abgeschlossener Verwaltungslehrgang II),
- Abschluss zur Diplom-Finanzwirtin (FH) / zum Diplom-Finanzwirt (FH) in der Steuerverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen,
- Abschluss zur Diplom-Rechtspflegerin (FH) / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) in der Justizverwaltung des Landes NRW sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst der Deutschen Rentenversicherung Rheinland oder Westfalen oder
- ein vergleichbarer Fachhochschulabschluss mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung.

Darüber hinaus sind wünschenswert:

- Kenntnisse der Kommunalverwaltung und des Kommunalrechts
- Kenntnis der Aufbau
- und Ablauforganisation der Verwaltung
- Betriebswirtschaftliches Grundwissen mit seinen jeweiligen kommunalspezifischen Ausprägungen und rechtlichen Grundlagen
- vertieftes Fachwissen im Bereich Rechnungswesen (NKF)
- Kenntnisse im Bereich der Informationstechnologie
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten in Verbindung mit der Bereitschaft, sich in unbekannte Sachverhalte einzuarbeiten
- Überzeugungsvermögen
- Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation und Konfliktfähigkeit
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Interkulturelle Kompetenz

**Das bieten wir Ihnen**:
Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz
Zusatzrente gemäß TVÖD
Versicherungsvergünstigungen
Faire Vergütung
Betriebliche Kita-Plätze
Gesundheits
- und Fortbildungsprogramme
Gleitende Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Zuschuss zum Firmenticket
Gute Erreichbarkeit
Teilzeit möglich
Mobiles Arbeiten möglich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens

Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Hanno Bernhard
Tel. 0212 /
Fachbereich

Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Claudia Krüger
Tel. 0212 /
Personalwirtschaft

Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller N

Mehr Jobs von Klingenstadt Solingen