Technische Sachbearbeiterinnen Und Sachbearbeiter - Arnsberg, Deutschland - Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg
Geprüftes Unternehmen
Arnsberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Bezirksregierung Arnsberg **ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit rund 1.800 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleister*innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 51 am Dienstort Arnsberg mehrere

**technische Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter (m/w/d) für Windenergie und Naturschutz**:
(Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L)

Die ausgeschriebenen Stellen sind unbefristet.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Einsatz erfolgt als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter in Abhängigkeit der praktischen Vorerfahrung in der Entgeltgruppe 10 oder 11 der Entgeltordnung zum TV-L.

Bewerber*innen, die bereits in der EG 11 der EntgeltO bei einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen werden.

Entwicklungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Das Dezernat 51 nimmt innerhalb der Bezirksregierung die Aufgaben der höheren Naturschutzbehörde und der oberen Fischereibehörde wahr.

Dazu gehören u.a. die Vertretung der Belange des Natur
- und Artenschutzes in Planungs
- und Genehmigungsverfahren, die Ausweisung von Schutzgebieten, Erhaltung und Verbesserung des Schutzgebietsnetzes Natura 2000 (FFH- und Vogelschutzgebiete), die naturschutzkonforme Verpachtung landeseigener Flächen und die finanzielle Förderung von Naturschutzmaßnahmen.

Besondere Bedeutung haben dabei zukunftsorientierte und gesellschaftlich relevante Themen wie die Sicherung wertvoller Lebensräume, der Klimawandel und die Klimafolgenanpassung sowie der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien.

**Ihre Aufgaben**:

- Erstellung von Stellungnahmen zu naturschutzrechtlichen Belangen in Planungs-und Zulassungsverfahren insbesondere bei Infrastrukturvorhaben zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien.
- Erstellung von fachlichen Stellungnahmen im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfungen sowie einzelfallbezogenen Vorprüfungen
- Beratung der unteren Naturschutzbehörden und unteren Immissionsschutz-behörden insbesondere bei naturschutzfachlichen Fragen im Rahmen von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen
- Mitwirkung bei der Abwicklung von Förderprogrammen der EU, des Bundes und des Landes NRW. Dazu gehört die Antragsbearbeitung, Verwendungsnachweisprüfung und Durchführung von Vorortkontrollen
- Fachliche Vorbereitung und Durchführung der Verfahren zur ordnungsbehördlichen Ausweisung von Schutzgebieten
- Sicherung und Entwicklung von Natura 2000-Gebieten
- Öffentlichkeitsarbeit, Bearbeitung von Eingaben und Petitionen

Die v. g. Aufgaben sind im Innen
- und Außendienst wahrzunehmen.

**Ihr fachliches Profil**:
Bewerberinnen und Bewerber **müssen **über folgende Voraussetzungen verfügen:

- erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom FH oder Bachelor) der Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder eines vergleichbaren Studiengangs **oder**:

- erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom FH oder Bachelor) und nachgewiesene langjährige einschlägige Berufserfahrung

**Wünschenswert wären darüber hinaus**:

- fundierte Kenntnisse der heimischen Zoologie (speziell Vögel und Fledermäuse) und/oder Botanik
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich der naturschutzfachlichen Planung
- Erfahrungen mit artschutzrechtlichen Fragestellungen im Rahmen von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen
- gute Kenntnisse und Erfahrungen mit Geografischen Informationssystemen (z.B. ArcGIS)
- sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Kenntnisse im Naturschutz
- und Umweltrecht sowie im Planungsrecht
- Berufserfahrung im Bereich Naturschutz
- Erfahrungen in der Verhandlungsführung

**Ihr persönliches Profil**:
Die Aufgabenstellung erfordert eine offene und kooperative Einstellung und das Arbeiten im Team.

Darüber hinaus sind erforderlich:

- Fähigkeit zu selbstständigem und zielgerichtetem Arbeiten
- hohe Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit
- gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Bereitschaft, kooperativ auf Menschen zuzugehen und mit ihnen gemeinsam geeignete Lösungsansätze zu finden
- Verhandlungsgeschick
- die Bereitschaft z

Mehr Jobs von Bezirksregierung Arnsberg