Referentin/referenten (W/m/d) - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ist in der Abteilung 4 (Integration, Europa) im Referat 42 (Integration durch Sprache und Teilhabe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Wege einer Elternzeitvertretung befristet bis zum die Funktion einer/ eines Referentin/Referenten (w/m/d) des (vergleichbaren) höheren Dienstes zu vergeben.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

- Grundsatz
- und Rechtsfragen der Sprachförderung in Bund und Land, Sprachförderprogramm VwV Deutsch, besondere Zielgruppen der Sprachförderung
- Mehrsprachigkeit, Einzel
- und Impulsprojekte der Sprachförderung
- Förderung der Teilhabe, insbes. gem. Partizipations
- und Integrationsgesetz (PartIntG)
- Mentoren
- und Lotsenprojekte
- Initiierung und Steuerung von Projekten im AMIF und beim BAMF, Mitwirkung bei Projekten Dritter
- Beteiligung an Fachgremien zu Integration und Teilhabe
- Erstellung von Konzeptionen im Zusammenhang mit den o.g. Aufgaben
- Vorbereitung von Terminen der Amtsspitze und Veranstaltungen
- Grußworte und Reden für die Amtsspitze

Die Aufgabe erfordert:

- ein rechts-, verwaltungs-, politik-, sozialwissenschaftliches oder vergleichbares Hochschulstudium und die Befähigung zum allgemeinen höheren Verwaltungsdienst,
- Verwaltungserfahrung und Rechtskenntnisse,
- ein Höchstmaß an Organisationsvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit,
- die Fähigkeit zu kooperativer und kommunikativer Zusammenarbeit, hohe Durchsetzungsfähigkeit sowie sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick.

Wir bieten
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld,
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie,
- die Möglichkeit zur Telearbeit,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot,
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW.

Die Besetzung erfolgt entweder im Wege der Abordnung von einer anderen Behörde oder durch befristete Neueinstellung. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer richtet sich das Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt entsprechend aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Es handelt sich um eine Vollzeitfunktion, die jedoch grundsätzlich auch teilbar ist.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse bitten wir um Ihre **Bewerbung bis zum 27. Juni 2023 unter Angabe der Kennziffer **über unser Online-Bewerbungsportal.

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Lawrenz (Tel.: 0711/ , für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Lottermann (Tel.: 0711/ gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie auf der Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungen.

**Bewerbungsfrist: **
- Stellenangebot herunterladen (PDF)

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg