Technische r Mitarbeiter in - Hamburg, Deutschland - Technische Universität Hamburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für die (BeEM) an der Technischen Universität Hamburg suchen wir

**zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen**:
Technische*n
Mitarbeiter*in
(m/w/d)

unbefristet, zunächst in Teilzeit (50%).

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10

Kenn-Nr. 6324TM26

Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs
- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.

Mit derzeit rund 7.500 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.600 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.

Die BeEM stellt als zentrale wissenschaftliche Betriebseinheit der gesamten TUHH und anderen öffentlichen Einrichtungen Geräte, Methoden und Expertise im Bereich der Elektronenmikroskopie und Mikroanalytik zur Verfügung.

IHRE AUFGABEN
- Probenpräparation für die Raster
- und Transmissionselektronenmikroskopie (chemisch, mechanisch, Ionenstrahl etc.)
- Entwicklung und Einweisung von Wissenschaftler*innen in neue Präparationsmethoden
- Laborarbeiten und Laborsicherheit
- Bedienung, Wartung und Betreuung der Elektronenmikroskope, Lichtmikroskope und Geräteinfrastruktur

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bacherlor oder vergleichbar) in einem ingenieurs-, material
- oder naturwissenschaftlichen Fach oder gleichwertige Fachkenntnisse

ERFORDERLICHE FACHKENNTNISSE UND PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN
- fundierte Kenntnisse und Erfahrung in chemischer, biologischer und physikalischer Laborarbeit
- Erfahrung mit Elektronenmikroskopie, Lichtmikroskopie, Probenpräparation, Vakuum
- und, Werkstofftechnik sind von Vorteil
- Kenntnisse der Vakuum
- und Werkstofftechnik und der englischen Sprache sind ideal
- Kommunikativ und Freude am selbstständigen Arbeiten

UNSER ANGEBOT
- flexible, familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer fünf Tage-Woche
- betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
- umfassende Fort
- und Weiterbildungsangebote
- gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV
- ein unbefristeter, zukunfts
- und standortsicherer Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld

Die TUHH steht für sowie ein.

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum

Mehr Jobs von Technische Universität Hamburg