Wissenschaftliche/n Koordinator/in - Nuernberg, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Für das im Rahmen der Zukunftscluster-Initiative des Bundes geförderte Innovationsnetzwerk Cluster for Nucleic Acid Therapeutics (C-NATM) suchen wir ab sofort, in Teilzeit (75%), eine/n Wissenschaftliche/n Koordinator/in (m/w/d)**

Über uns

Die Technische Universität München ist eine der Exzellenz-Universitäten Deutschlands und zählt zu den führenden Universitäten Europas. Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie gehört der Medizinischen Fakultät an und ist ein international renommiertes Forschungsinstitut, dessen Forschungsschwerpunkt die Rolle von nicht-kodierenden RNA-Molekülen bei kardiovaskulären Erkrankungen ist. Ziel des vom BMBF geförderten Cluster for Nucleic Acid Therapeutics (C-NATM) ist die Translation der exzellenten Ergebnisse in diesen Bereichen mit der Absicht, Nukleinsäuren in der ganzen Breite als neue Therapie
- und Vakzinkonzepte zu entwickeln.

Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften oder Medizin.
- Sehr gute Koordinations
- und Organisationsfähigkeiten und eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Projektmanagement drittmittelfinanzierter Forschungsprojekte.
- Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und kommunikative Fähigkeiten.

Aufgaben
- Unterstützung des Sprechers bei administrativen und organisatorischen Aufgaben des Innovationsnetzwerks
- Überwachung des Budgets und Verwaltung der Projektmittel
- Erstellung von Verwendungsnachweisen und wissenschaftlichen Berichten
- Organisieren wissenschaftlicher und öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen (Konferenzen, Seminare, Meetings, Gastvorträge, etc.)

Wir bieten

Bei uns erwartet Sie ein vielfältiges, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im Bereich des Wissenschaftsmanagements mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit, Verantwortung und Kommunikation.

Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach TV-L (E13). Die Einstellung erfolgt zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Bewerbung

Betreff: C-NATM - Koordinator

Im Fall einer Bewerbung auf dem Postweg bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.

Technische Universität München

Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Prof. Dr. Dr. Stefan Engelhardt

Biedersteiner Straße 29, 80802 München

Tel

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München