Anerkennungsverfahren Ata/ota Mehr Info - Rhein, Deutschland - Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinnützige GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Anerkennungsverfahren ATA/OTA**

**Benötigte Unterlagen**
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- übersetzte Kopien des Abschlusszeugnisses muss eine Gleichwertigkeitsbescheinigung vorgelegt werden. Diese Bescheinigung wird von der zuständigen Schulbehörde nach Vorlage der Originalzeugnisse ausgestellt.
- ggf. Zeugnis über eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung oder über ein früheres Arbeitsverhältnis,
- Feststellungsbescheid des Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
- Nachweis über die Sprachniveau B2 (C1 wird bevorzugt)
- einer gültigen Aufenthaltserlaubnis ist erforderlich, auch für Bewerber/innen aus EU-Staaten. Bewerber/innen aus Nicht-EU-Staaten müssen vor Beginn der Maßnahme eine gültige Arbeitserlaubnis vorlegen.
- eine kurze Info darüber, wie Sie auf das Ausbildungsstellenangebot des Klinikums Ludwigshafen aufmerksam geworden sind.

Weiter Informationen zum Anerkennungsprozess unseres Unternehmens finden Sie hier:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Mehr Jobs von Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinnützige GmbH