Sachbearbeiter in - Berlin, Deutschland - Goethe-Institut e. V.

Goethe-Institut e. V.
Goethe-Institut e. V.
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsschluss: Position- Mitarbeiter*in- Anstellungsart- Vollzeit, 39 Stunden/Woche
- Befristet bis Startdatum Gehalt- E9a TVöD Bund- Das Hauptstadtbüro des Goethe-Instituts ist die Kontaktstelle zwischen der Zentrale in München und Partnern sowie Repräsentanzen in Berlin. Unsere Aufgabe ist es, die Beziehungen zu Bundestag, Bundesregierung, Ländervertretungen, Medien, Kultur und Stiftungen mit Sitz in Berlin zu pflegen, auszubauen und die Interessen der Gesamtinstitution zu vertreten. Wir informieren Präsidentin und Vorstand regelmäßig über neue Entwicklungen und Veränderungen.
- DAS ERWARTET SIE
- Ihnen obliegt die Medien
- und Szenebeobachtung im politischen Raum, einschließlich der eigenverantwortlichen Beobachtung der Gesetzgebungsverfahren im Deutschen Bundestag
- Sie unterstützen die politische Verbindungsarbeit sowie die Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit des Goethe-Instituts Berlin in allen organisatorischen Belangen
- Sie planen, organisieren und führen Veranstaltungen im politischen Raum durch
- Zu Ihren Aufgaben zählt die fachspezifische Recherche zu politischen Themengebieten, das Verfassen und Redigieren von Korrespondenzen mit relevanten politischen Entscheidungsträger*innen sowie die Erstellung von zielgruppenspezifischen Verteilern
- Sie sind verantwortlich für die Betreuung der Präsidentin und des Vorstands während ihrer Anwesenheit in Berlin
- Sie übernehmen die Aktualisierung der Verfahrenseinträge laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie die selbstständige Anfragenbeantwortung für den Stabsbereich Kommunikation
- Sie erstellen Vorkontierungen unter Einhaltung von Vergaberichtlinien und betreuen die Cobra-Datenbank im Hauptstadtbüro

DAS ZEICHNET SIE AUS
- Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im Verwaltungsbereich, oder gleichwertige Qualifikationen mit
- Sie verfügen idealerweise über politisches Gespür sowie Kenntnisse der politischen Strukturen und Prozesse auf Bundesebene und bringen Erfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen mit
- Ihr Koordinations
- und Organisationsgeschick zeichnet Sie aus
- Sie überzeugen durch Eigeninitiative und Entscheidungsbereitschaft
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie bringen hohe Einsatzbereitschaft sowie Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten mit
- Sie sind routiniert in der Verwendung von IT-Anwendungen, insbesondere MS 365 sowie Adress-Datenbanksystemen
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse

DAS BIETEN WIR IHNEN
- Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
- Unser Bürogebäude liegt in der Stadtmitte und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket sowie vielseitige Gesundheitsangebote

DAFÜR STEHEN WIR

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur
- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
- Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
- HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
- HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Gerne steht Ihnen Andrea Deubert, Recruiting, , zur Verfügung.KONTAKTPERSON
Andrea Deubert
Spezialistin Recruiting

Loredana La Rocca

**BENEFITS**:

Flexible Arbeitszeiten
ÖPNV-Rabatte
Fitnessstudio-Rabatte
Mehr anzeigen

Marketing & Kommunikation

Unterstützen Sie unser weltweites Netzwerk aus Goethe-Instituten bei Marketingkampagnen oder entwickeln Sie Inhalte für unsere beliebten Deutschlerner-Social-Media Kanäle.
- Mehr erfahren- Foto: Getty Images- BEWERBUNGSPROZESS3

Vorstellungsgespräch
- Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.
- 4

Entscheidung
- Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.
- 1

Bewerbung
- 2

Sichtung
- Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies ka

Mehr Jobs von Goethe-Institut e. V.