Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Mettmann, Deutschland - Kreises Mettmann

Kreises Mettmann
Kreises Mettmann
Geprüftes Unternehmen
Mettmann, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsfrist:

unbefristet- 41 bzw. 39 Stunden/ Woche
- (Teilzeit möglich)- A8 LBesO NRW
- bzw. EG 9a TVöD***Wer sind wir? Der Kreis Mettmann**:
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang
- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.

Wir suchen für das Amt für Schule und Bildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

**Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) für den**
**Bereich des Schülerspezialverkehrs**: Die Abteilung Schulverwaltung nimmt die Aufgaben des Schulträgers für vier Berufskollegs drei Förderschulen und vier Förderzentren wahr. Von dieser (und einer weiteren) Stelle aus erfolgt die Fahrdienstorganisation zu den elf Standorten der Förderschulen.

**Diese Aufgaben erwarten Sie**:

- **Fahrdienstorganisation für die kreiseigenen Förderschulen**
- Bedarfsermittlung und Organisation
- Linienplanung und tägliche Fahrplananpassung bei Unterrichtsänderungen
- Fahrdienstüberwachung und Ahndung von Vertrags
- und Verkehrsverstößen
- Wirtschaftlichkeitsprüfung, Finanzbedarfsermittlung, Kostenabrechnung
- Bearbeitung von Anträgen auf Schokotickets im Rahmen der Schülerfahrkostenverordnung
- Durchführung von Fahrdienstbesprechungen
- **Ausschreibung und Vergaben**
- Vergabe von Fahrten (Auftragswert regelmäßig < €)
- Schülerfahrdienste zu den kreiseigenen Förderschulen in Kooperation mit der Zentralen Vergabestelle
- **Allgemeine Sachbearbeitung**
- Überprüfung der Nutzung der schuleigenen Busse (Auskunftserteilung in Rechtsangelegenheit, Antragsbearbeitung, Überwachung)
- Vertretung Bearbeitung von Anträgen auf Schokotickets im Rahmen der Schülerfahrkostenverordnung für die Berufskollegs

**Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen)**:

- Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 (ehemaliger mittlerer nichttechnischer Dienst mit der Fachrichtung Verwaltung) oder erfolgreicher Abschluss des ersten Verwaltungslehrgangs oder als Verwaltungsfachangestellte/r

**Wir erwarten zudem**
- **Fachliche Kompetenz**, insbesondere
- Gute Kenntnisse im Vergabe
- und Auftragswesen oder Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- **Methodische Kompetenz**, insbesondere
- Fähigkeit, Sachzusammenhänge schnell zu erfassen und Schlussfolgerungen hieraus zu ziehen
- **Soziale Kompetenz**, insbesondere
- Fähigkeit, respektvoll und achtsam mit anderen Menschen umzugehen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Schulen, Eltern und Fahrdienstbetrieben
- Empathie für Kinder und Jugendliche mit erschwertem sozialen Hintergrund
- **Persönliche Kompetenz**, insbesondere
- Fähigkeit, souverän aufzutreten
- Einsatzbereitschaft,
- Selbstständigkeit und Selbstorganisation
- **Digitale Kompetenz**, insbesondere
- Sicherer Umgang mit dem PC (MS-Office-Anwendungen Word und Excel)

Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW wünschenswert bzw. notwendig.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine** interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit** in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige **Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**:

- **Jahressonderzahlung** gemäß - 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine **betriebliche Altersvorsorge**:

- **flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten** für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes **betriebliches Gesundheitsmanagement**:

- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein** Fahrradleasingangebot**, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes **Job-Ticket** sowie **kostenfreie Parkmöglichkeiten**:

- **corporate benefits** - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier.
***Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne**: Ansprechpartner_innen aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
**Herr Sven Houska**
Tel

**Frau Nicola Walther**
Tel

Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen

Mehr Jobs von Kreises Mettmann