Leiter / Leiterin (M/w/d) Der Abteilung 1 " - Halle (Saale), Deutschland - Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (Anstalt des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Halle (Saale) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

**Leiter/-in (m/w/d) der Abteilung 1 " Verwaltung"**:
Dienstort ist Halle (Saale).

Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Der Dienstposten ist nach BesGr. **A15 **BesO LSA bewertet und soll zwecks Erprobung vorerst im Wege der Abordnung besetzt werden.

Im Falle der Bewährung auf diesem Dienstposten im Sinne von - 22 Abs. 2 Nr. 3 des Landesbeamtengesetzes Sachsen-Anhalt ist bei Beförderungsbewerbern eine Beförderung ohne erneute Ausschreibung beabsichtigt, sofern die entsprechenden laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gegeben sind.

Tarifbeschäftigte werden in der Entgeltgruppe **15 **TV-L eingruppiert. Die Begründung dieses Arbeitsverhältnisses ist auf Basis eines vorerst befristeten Arbeitsvertrages auf Probe (- 31 TV-L) beabsichtigt.

Bei Vorliegen aller persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist perspektivisch auch die Neubegründung eines Beamtenverhältnisses auf Probe mit der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder möglich.

**Wer wir sind**:
Aufgrund des am in Kraft getretenen Staatsvertrages zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (GlüStV 2021) wurde die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder in Halle (Saale) zur Wahrnehmung der Aufgaben der Glücksspielaufsicht, insbesondere im Bereich des Internets gegründet. Die Behörde befindet sich derzeit in der Aufbauphase und wird zum die in ihrer Zuständigkeit liegenden Aufgaben vom Land Sachsen-Anhalt und den anderen Ländern übernehmen. In diesem Zusammenhang wird der Aufbau der Glücksspielbehörde in den nächsten Monaten weiter fortgeführt.

**Aufgabeninhalt**:
Die Abteilung 1 umfasst die zwei Querschnittsreferate "Personal/ Recht (allgemein)/ Organisation" und "Haushalt/ Finanzen/ Liegenschaftsverwaltung/ Informationstechnik" mit ca. 20 Bediensteten.

Im Wesentlichen obliegen dem/ der Abteilungsleiter/ -in folgende Kernaufgaben:

- Verantwortung für alle Belange der inneren Verwaltung und Ablauforganisation
- Wahrnahme der Funktion des/ der Beauftragten für den Haushalt (i.S.v. - 9 LHO LSA)
- Beratung und Unterstützung des Verwaltungsrates, des Vorstandes und der Organisationseinheiten
- unmittelbare Abwesenheitsvertretung des Vorstands (im Zusammenwirken mit der Abteilungsleitung 3)

**Was bieten wir Ihnen?**:

- eine am Gemeinwohl orientierte, vielseitige und interessante Aufgabe auf einem zukunftssicheren und modern ausgestatteten Dienstposten/Arbeitsplatz
- Mitwirkung am Aufbau einer neuen Behörde und Tätigkeit in einem neu aufzustellenden Team in modern ausgestatteten Büroräumen im Herzen der Stadt Halle (Saale)
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen
- verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Job-Ticket

**Wir suchen überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeiten,**:
**die folgende Voraussetzungen erfüllen**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt in der Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder des Wirtschaftsverwaltungsdienstes bzw. erfolgreich absolviertes zweites juristisches Staatsexamen, nachgewiesen durch die Befähigung zum Richteramt gemäß - 5 des Deutschen Richtergesetzes oder ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom)
- langjährige Berufserfahrung in leitender Tätigkeit in zentralen Querschnittsbereichen einer öffentlichen Verwaltungsbehörde (mindestens ab Referatsleitung aufwärts) oder einer der öffentlichen Verwaltung vergleichbaren Institution in vergleichbarer Führungsebene
(insbesondere auf sich daraus ableitende Erfahrungen in der praktischen Anwendung des allgemeinen Verwaltungsrechts einschl. Rechtsmethodik werden Bewerber/-innen gebeten explizit einzugehen)
- Beamtinnen und Beamte sind bewerbungsberechtigt, soweit sie sich mindestens im Statusamt A14 befinden
- anwendungsbereite Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- anwendungsbereite Fachkenntnisse im Bereich der Informationstechnik sind wünschenswert

**sowie über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen**:

- überdurchschnittliches Fachwissen, hohe soziale und Methodenkompetenz sowie sehr gutes Kommunikations
- und Führungsverhalten
- eine ausgesprochen hohe Belastbarkeit
- Verhandlungsgeschick, Moderationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen

**Ist Ihr Interesse geweckt? Dann benötigen wir folgende Unterlagen**:

- ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das sowohl auf alle Punkte des geforderten Anforderungsprofils als auch auf die Motivation für die Bewerbung eingeht
- eine tabellarische Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges
- bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine Einverständniserklärung

Mehr Jobs von Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder