Fachinformatiker in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kontakt**:
**Name**:
Julia Kowalski

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Kontakt**:
**Name**:
Rebecca Bauer

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Lehrstuhl für Methoden der Modellbasierten Entwicklung in den Computergestützten Ingenieurwissenschaften

**Unser Profil**:
Der Lehrstuhl für Methoden der Modell-basierten Entwicklung in den Computergestützten Ingenieurwissenschaften ist Teil der Fakultät für Maschinenwesen. Wir sind ein dynamisches Team von derzeit 15 MitarbeiterInnen, welches an innovativen hybriden Simulationsmethoden und deren effektive Einbettung in Workflows der modell-basierten Entwicklung und Entscheidungsunterstützung forscht, beispielsweise durch die Umsetzung von Digital-Twin Konzepten. Neben der Grundausstattung finanziert sich der Lehrstuhl aus Drittmittelprojekten, z.B. der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und den Bundesministerien (BMWi, BMBF und BMU) sowie der Industrie.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Fachinformatiker(in) für die Betreuung der Hardware
- und Softwareinfrastruktur des Lehrstuhls an unseren beiden RWTH Standorten.

Wir bieten:

- ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet an einem noch jungen Lehrstuhl
- ein positives Arbeitsklima mit offenen Türen und gegenseitiger Wertschätzung
- ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem netten Team
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über
- eine erfolgsreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in mit Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation.
- sehr gute Erfahrung bei der Inbetriebnahme und Installation von Hard-/ und Software, sowie der Konfiguration von Netzwerken
- sehr gute Erfahrungen in der Endgeräteverwaltung verschiedener Betriebssystemen (macOS, Linux, Windows)
- sehr gute Erfahrung mit Linux Serverumgebungen, insbesondere Apache, Docker, Samba
- erste Programmiererfahrung mit Webanwendungen, sowie der web-basierten Nutzung von Datenbanken
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke sowie gute Englischkenntnisse

**Ihre Aufgaben**:
Sie unterstützen uns durch die Betreuung und konsequente Weiterentwicklung der Hardware
- und Softwareinfrastruktur unseres Lehrstuhles durch eine bedarfsorientierten Systemadministration. In enger Absprache mit der Lehrstulleitung unterstützen Sie insbesondere das Team bei folgenden Aufgaben:

- Anforderungsdefinition, sowie Inbetriebnahme und Installation von Hard-/ und Software auf den Arbeitsplatzrechnern des Teams
- Betreuung der Linuxserver des Lehrstuhls unter Verwendung von Apache, Samba und Docker
- Bedarfsorientierte Netzwerkkonfiguration, inklusive VPN, Druckerzugriff, sowie Einbindung von Smart Devices und virtueller Serverinfrastruktur
- Unterstützung beim Aufbau funktionaler und auf die Bedürfnisse des Lehrstuhls ausgerichteter Lösungen für hybrides Arbeiten, sowie die Durchführung hybrider Veranstaltungen (Meetings/Lehrveranstaltungen)
- IT Support des Lehrstuhls, sowie unterstützende Dokumentation von Systemlösungen und Analye von Fehlerverhalten
- Fungieren als Ansprechpartner und Koordination von zentralen Dienstleistungen des RWTH IT Centers, sowie Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Lehrstuhlhomepage im RWTH CMS System

Darüber hinaus werden Sie nach Bedarf und verfügbaren zeitlichen Ressourcen in IT-Projekte des Lehrstuhls zu den Themen i) nachhaltige Softwareentwicklung, ii) modernes Forschungsdatenmanagement und iii) digitale Lehre eingebunden.

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9a.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
- Bewerbung
- Nummer:
- V Frist:
Postalisch:
- RWTH Aachen University
- Lehrstuhl für Methoden der Modellbasierten

Mehr Jobs von RWTH Aachen