Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Duesseldorf, Deutschland - Malteser Deutschland gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Standorte: Köln

Sie interessieren sich für die Mitarbeit an einem innovativen Projekt des Katastrophenschutzes? Sie möchten wissenschaftliche Methoden im Rahmen des Projektes deFenSIO eigenständig anwenden?

Dann suchen wir Sie als wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) deFenSIO des Malteser Zivil
- und Katastrophenschutzes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unseren Standort in der Malteser Zentrale in Köln.

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.

Zurück zu allen Stellen

Hier bewerben

**Ihre Aufgaben**:

- Eigenständige wissenschaftliche Erarbeitung und Begleitung eines BMBF-geförderten Forschungsprojektes im Zusammenwirken mit der Universität Wuppertal und der Malteser IT-Tochter SoCura
- Umsetzung, Überwachung und Einhaltung des Projektplans einschließlich der entsprechenden Berichtspflichten
- Unterstützung der Projektleitung und eigenständige Zusammenarbeit mit den Projektpartnern
- Anwendung wissenschaftlicher Methoden bei der Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Erhebungen, Rechercheergebnissen etc.
- Fachliche Weiterentwicklung der IT-Sicherheit und des Business Continuity Management im Projektzusammenhang.
- Organisation und Durchführung projektbezogener Besprechungen und Workshops
- Vorbereitung, Planung und Durchführung projektbegleitender Maßnahmen wie das Verfassen von Fachartikeln, Vorbereiten von Messeauftritten, Fachvorträgen etc.

**Das bieten wir**:

- Eine strukturierte und planmäßige Einarbeitung in Ihre Tätigkeiten
- Die Möglichkeit, in einer attraktiven Hilfsorganisation eigene Akzente zu setzen und Ihre Vorstellungen kreativ zu gestalten
- Die Chance, persönliche Ziel
- und Wertevorstellungen im Arbeitsalltag einzubringen und zu leben
- Eine Vergütung nach AVR-Caritas
- 30 Tage Urlaub und einen zusätzlichen Tag zur freien Verfügung sowie Urlaubs
- und Weihnachtsgeld
- Eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der RZVK
- Die Möglichkeit, mobiles Arbeiten zu gestalten
- Diverse qualifizierte fach
- und persönlichkeitsspezifische Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. über unsere Malteser-Akademie)
- Attraktive (E-) Bike-Leasing Angebote & Mitarbeitervorteile

**Was wir uns vorstellen**:

- Einen Masterabschluss mit technischem (z.B. Rettungsingenieurwesen, Informationstechnik) oder mit geisteswissenschaftlichem Abschluss.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen
- Erfahrung in der Projektarbeit
- Eigenständigkeit und Organisationstalent
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (zur Durchführung von Besprechungen, Workshops, Messeauftritten etc.)
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden (im Rahmen der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern)
- Nach Möglichkeit Erfahrungen in den Themengebieten Katastrophenschutz, Business Continuity Management
- Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in einer Hilfs
- oder Einsatzorganisation, z.B. aufgrund eines ehrenamtlichen Engagements

**Ihr Ansprechpartner**:
Julian Brückner, Referent Einsatzdienste / Katastrophenschutz T:

Rebekka Herberich, Personalreferentin T:
- Bewerbende mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt._

Mehr Jobs von Malteser Deutschland gGmbH