Lehrkraft Für Den Bereich Allgemeinbildende - Meppen, Deutschland - Krankenhaus Ludmillenstift

Krankenhaus Ludmillenstift
Krankenhaus Ludmillenstift
Geprüftes Unternehmen
Meppen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Inserat online seit**:
**Standort**: Krankenhaus Ludmillenstift
**Umfang**: Honorarbasis
**Eintrittstermin**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 20 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau. Jedes Jahr vertrauen rund stationäre sowie rund ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unserer insgesamt 1.500 Beschäftigten. Unsere verschiedenen Fachabteilungen, Stationen, Funktionsbereiche und Ambulanzen arbeiten in unserem christlich geprägten Haus sehr eng zusammen und garantieren unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talent, Ideen und Zukunftspläne.

Das Schulungszentrum am Ludmillenstift Meppen gehört im Bereich Pflege und Therapie mit mehr als 200 Ausbildungs-, Weiterbildungs
- und Studienplätzen zu den größten Bildungsträgern in Nord-West Niedersachsen. Es versteht sich als ein Ort, von dem aus Veränderungen und Innovationen im Bildungssystem gestaltet werden. Traditionell führt das Schulungszentrum die Ausbildungsgänge Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Physiotherapie durch.

Zu unserem Bildungsangebot gehören zudem die Studiengänge Pflege B. Sc.(dual) in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück und Bio-Psycho-Soziale Physiotherapie (B.A) (integrativ) in Kooperation mit der Hochschule Emden/Leer.

Das Bildungssystem zeichnet sich dadurch aus, dass es praxisorientiert und zukunftsbezogen ist. Theorie und Praxis der Bildungsgänge werden dabei konsequent miteinander verknüpft. Die berufliche Bildung wird von der Erkenntnis geleitet, dass die Ausübung von Gesundheitsberufen weit mehr ist als die Anwendung naturwissenschaftlichen Wissens, dass sie vielmehr beratende, kommunikative und vor allem zwischenmenschliche Kompetenzen verlangt.

**Das bringen Sie mit**

***:
**Ihre Aufgaben**

***:
**Freuen Sie sich auf**

***:
**Kontakt**

***:
**Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung**

**Werner Koop**
Leiter des Schulungszentrums am Ludmillenstift
Tel

Mehr Jobs von Krankenhaus Ludmillenstift