Intern Sachbearbeitung - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**INTERN Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Personal beim Schulamt**:
Publizierung bis:

**Das folgende Stellenangebot richtet sich**
**ausschließlich**
**an die Mitarbeiter/innen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen im Sinne des SGB IX können sich unabhängig davon auf dieses Stellenangebot bewerben.**

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik?
**Dann sind Sie bei uns richtig**
Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot**:

- Status **Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r**:

- Eintritt **sofort**:

- Dauer** unbefristet**:

- Arbeitszeit** Teilzeit (24 bzw. 23 Std./Wo.)**:

- Bezahlung **bis zur A 10 HBesG bzw. EG 9a TVöD (vorbehaltlich einer abschließenden tarifrechtlichen Bewertung) (je nach Qualifikation)**:

- (Brutto-)Gehalt **2.147,16 € bis 2.800,31 € (je nach Berufserfahrung)**:

- Monatsgehälter **12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)**:

- Bewerbungsfrist **11. Dezember 2023, Kennziffer 1/375i (bitte angeben)**

Unter dem Motto "Wir machen Schule möglich" nimmt das Team des Schulamts der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit seinen derzeit 43 Mitarbeitenden die Aufgaben des kommunalen Schulträgers wahr. Zu den Aufgaben des Schulamts gehören die Ausstattung der 43 Schulen mit Lehrmitteln, Mobiliar und Digitalen Geräten ebenso wie die Schulentwicklungsplanung, Schulraumvermietung, Schülerbeförderung und vieles mehr. In Ihrem Arbeitsbereich sind Sie zuständig für die personellen Angelegenheiten der Mitarbeitenden des Schulamts sowie in den Schulsekretariaten.

**Ihre Aufgaben**:

- Einsatzplanung der Mitarbeitenden in den Schulsekretariaten
- Bearbeitung von Stellenbesetzungs
- und -auswahlverfahren
- Führen von Vorstellungsgesprächen
- Beratung und Betreuung der ca. 120 Mitarbeiter/innen des Schulamtes in allen Personalangelegenheiten
- Konfliktmanagement (z.B. Führen von Personalgesprächen)
- BVG-Gespräche mit den Mitarbeitenden der Schulsekretariate in Zusammenarbeit mit den Schulleitungen
- Betreuung der Auszubildenden, Beamtenanwärter/innen und Praktikanten

**Ihre Qualifikation**:

- Bachelor
- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts - Public Administration bzw. Dipl.Verwaltungswirt/in) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder
- Beamte/innen mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst, die über einen Erfahrungsaufstieg die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst erworben haben oder
- Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
- eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Nachweis über die berufs
- und arbeitspädagogische Eignung nach - 2 der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Lehrgang) bzw. die Bereitschaft, die Ausbildereignung zeitnah zu erwerben
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Bildschirmtauglichkeit

**Wünschenswert sind darüber hinaus**:

- Erfahrung im Personalbereich
- wertschätzende Gesprächsführung
- souveränes und fachlich fundiertes Auftreten
- Kenntnisse der personalrechtlichen Vorschriften, z.B. TVöD, HBG

**Ihre Vorteile**:

- flexible Arbeitszeiten
- mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice möglich
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt

**Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter**

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Maier, Tel.: Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Herr Georgi, Tel.: gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt