Sachbearbeiter Zentrales Gebäude- Und - Naumburg, Deutschland - Burgenlandkreis

Burgenlandkreis
Burgenlandkreis
Geprüftes Unternehmen
Naumburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km2 im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Bauamt des Landratsamtes des Burgenlandkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Sachbearbeiter Zentrales Gebäude
- und Liegenschaftsmanagement (m/w/d)**

in Vollzeit zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD).

**Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören**:

- Sicherung der Verbrauchserfassung, Kontrollen und Abrechnungen auf den Gebieten Elektroenergie, Gas, Wärme, Heizöl, Wasser und Abwasser in Zusammenarbeit mit den Hausmeistern und den Versorgungsunternehmen; Betreuung der INM Software
- Auswertung der Kontrolldaten und Handlungsanweisungen an die Hausmeister zum sparsamen Umgang mi den Energieträgern
- Bestandserfassung und Bearbeitung von Analysen über alle Gebäude und Anlagen der Kreisverwaltung
- Erarbeitung des Energiekonzeptes für die Objekte der Kreisverwaltung unter Berücksichtigung des rationellsten Energieeinsatzes
- Erstellen von Energieberichten und Analysen für das Land Sachsen-Anhalt, die Ausschüsse des Kreistages des Burgenlandkreises unter Gewährleistung der Umsetzung der Leitlinien des Energiekonzeptes des Landes
- Kontrolle und Abrechnung aller Betriebskosten aus bestehenden Verträgen als Mieter und Vermieter
- Vertragsgestaltung und -überwachung der Wartungen gebäudetechnischer Anlagen, Kontrolle und Abrechnung von beauftragten Wartungen sowie Meldungen der festgestellten Mängel an das Sachgebiet Hochbau - Erfassung der Vollzugsmeldung der Mängelbeseitigung von Sachgebiet Hochbau
- Sicherstellung der Haushaltsplanung für anfallende Betriebskosten und Wartungskosten für Wasser, Wärme (Fernwärme), Heizöl, Gas, Strom, Wartungen
- Sicherstellung des öffentlichen Auftragswesens entspr. VOL für die Lieferung von Strom, Wasser, Heizöl, Fernwärme, Gas, Entsorgung Abwasser

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Ausbildung zum Techniker bzw. Meister der Fachrichtungen Elektrotechnik, Heizung-, Lüftungs
- und Klimatechnik oder vergleichbare Ausbildung oder erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw.erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang l/Beschäftigtenlehrgang l
- sicherer Umgang mit Standard-Software (MS-Office-Paket)
- eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit und fachspezifischen Qualifizierung

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

**Wir bieten Ihnen**:

- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einer modernen Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- kontinuierliche Weiterbildungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Entgeltgruppe 9a TVöD
- Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen, leistungsorientierten Entgelten sowie einer Jahressonderzahlung

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format ein.**
**Hausinterne Bewerbungen sollen aus verfahrenstechnischen Gründen unter Angabe einer privaten Mailadresse erfolgen.**
**Bewerbungen können bis zum ausschließlich über unser Bewerberportal eingereicht werden.

Mehr Jobs von Burgenlandkreis