Referentin / Referenten (M/w/d) Grundsatzstrategie - Stuttgart, Deutschland - Forst Baden-Württemberg (Anstalt)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Vorstandsbüro mit Dienstsitz in Tübingen
- Bebenhausen eine/einen

**Referentin / Referenten (m/w/d) Grundsatzstrategie und Unternehmensentwicklung**

Ihre Aufgaben
- Koordination und Entwicklung von grundlegenden Fragen der Unternehmensstrategie und des strategischen Nachhaltigkeitsmanagements (z. B. Leitung InnEx-Programm,
- Weiterentwicklung SBSC)
- Zentrales Projektmanagement (Leitung, Koordination und Monitoring)
- Projektbezogene Arbeit zu Schwerpunktthemen bei ForstBW
- Mitwirkung bei Prozessen im Bereich des Qualitätsmanagements und der Zielvereinbarung
- Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.

**Wir erwarten**
- Laufbahnbefähigung für höheren Forstdienst
- ausgeprägte Kommunikationsstärke, zielorientiertes Diskussionsverhalten und Moderationsfähigkeiten
- Projekterfahrung
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie strukturierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Kooperations
- und Teamfähigkeit ausgeprägte forstfachliche Kompetenz und Fähigkeit zum fachübergreifenden und vernetzten Denken
- hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- gute MS-Office-Kenntnisse (z.B. Excel, PowerPoint, Word)
- Interesse an Themen der Digitalen Transformation ist von Vorteil

**Wir bieten**
- eine attraktive Stelle in einem modernen Forstbetrieb
- bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den höheren Forstdienst ist eine Beschäftigung sowohl im Beamten-als auch in einem Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD) möglich; Dienstpostenbewertung bis Bes.Gr. A14 hD bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD.
- flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie sehr gute Möglichkeiten für mobiles Arbeiten durch eine zeitgemäße IT-Ausstattung und - Umgebung
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- ein eigens für ForstBW entwickeltes Arbeitsschutz-Managementsystem, das die Gesunderhaltung und die sichere Arbeit für alle Mitarbeitenden in einem besonderen Maße berücksichtigt

Wir möchten den Anteil der Frauen bei ForstBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt bzw.

ausgewählt.

Interne Bewerbungen werden im Auswahlverfahren bevorzugt. Zu den internen Bewerbungen zählen:

- Beschäftigte der ForstBW AöR
- Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte, die zum Stichtag im Ressortbereich des MLR/Landesforstverwaltung unbefristet beschäftigt waren,
- Beschäftigte, die zum Stichtag bei den unteren Forstbehörden der Stadt
- und Landkreise unbefristet beschäftigt waren,
- Beschäftigte die zum beim LGL Aufgaben der Landesforstverwaltung wahrgenommen haben und dort verblieben sind
- Beschäftigte, die zwischen dem und vor dem in eine kommunale Holzverkaufsstelle gewechselt sind.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen erbitten wir bis spätestens ** ** über

unser Online

Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Für nähere Informationen stehen Ihnen die Leiterin der Stabsstelle Vorstandsbüro, Frau Dr. Britta Bauer, unter gerne zur Verfügung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person

Mehr Jobs von Forst Baden-Württemberg (Anstalt)