Bachelor of Science - Munich, Deutschland - Landkreis Biberach

Landkreis Biberach
Landkreis Biberach
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik m/w/d im Amt für Organisation und Digitalisierung**:
Ein Amt klingt für Sie nach Staub, Akten und Prozessen von gestern? Stimmt so nicht.

Wir sind Alltagshelden, werden auch Sie einer.

Starten Sie Ihre Karriere als Held des Alltags mit dem Studium

**Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik m/w/d**:
im Amt für Organisation und Digitalisierung

Interessantes Studium.
Mitten im Geschehen.

**Voraussetzungen**:

- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
- Interesse an Informations
- und Kommunikationssystemen
- technisches, betriebswirtschaftliches und volkswirtschaftliches Verständnis
- Spaß an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen

**Dauer**:
Das Studium dauert drei Jahre und beginnt am 1. Oktober.

**Vergütung**:
Die Vergütung orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung. Die monatliche Bruttovergütung beträgt derzeit im 1. Lehrjahr 1.068,26 Euro, im 2. Lehrjahr 1.118,20 Euro und im 3. Lehrjahr 1.164,02 Euro.

**Studienablauf**:
Es handelt sich um einen dualen Studiengang mit sechs Semestern. Die Praxis
- und Studienphasen wechseln sich alle drei Monate zwischen demStudium an der DHBW Villingen-Schwenningen und der Praxisphase im Landratsamt Biberach, im Amt für Organisation und Digitalisierung ab.

**Prüfungen**:
In den Kernfächern und in den Vertiefungsrichtungen des Studiengangs sind Prüfungsleistungen zu erbringen. Am Ende der Studienzeit ist eine Bachelorarbeit zu einer spezifischen Fragestellung zu fertigen. Angestrebt wird der staatliche Abschluss "Bachelor of Science".

**Auswahlverfahren**:
Nach einer Auswahl aufgrund der Bewerbungsunterlagen werden die besten Bewerber zu einem Eignungstest mit anschließendem Vorstellungsgespräch eingeladen.

**Ihre Ansprechpartner**:

- Anja Lachenmayer
- Haupt
- und Personalamt
- Amtsleiterin
- Telefon:

- Marion Kugler
- Haupt
- und Personalamt
- Vorzimmer
- Telefon:

- Laura Kiebler
- Haupt
- und Personalamt
- Sachgebietsleiterin Personalentwicklung


- Rebecca Männer
- Haupt
- und Personalamt
- Ausbildungsleiterin
- Telefon:

**Technische Probleme im Bewerbungsprozess**:

- PERBILITY GmbH


- (Mo-Fr 08:00 bis 17:00)

Mehr Jobs von Landkreis Biberach