Leitung Kita Wilbrandstraße - Bielefeld, Deutschland - Stadt Bielefeld

Stadt Bielefeld
Stadt Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Leitung KiTa Wilbrandstraße**:
**Die Stelle ist im Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu besetzen.**:
Entgeltgruppe: S 13 TVöD-SuE
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist:

**Aufgabenbereich**:

- In der KiTa Wilbrandstraße ist zum
** ** die Stelle der Einrichtungsleitung mit 39 Stunden wöchentlich neu zu besetzen. Die aktuelle Stelleninhaberin ist Frau Ernst.
In der KiTa Wilbrandstraße werden 68 Kinder in drei Gruppen betreut. Eine Gruppe entspricht dem Gruppentyp III, hier werden Integrationskinder betreut. Zwei Gruppen entsprechen dem Gruppentyp I.
Das Team der KiTa Wilbrandstraße besteht aus 8 Fachkräften, 1 Ergänzungskraft, 1 Heilpädagogin und 1 Berufspraktikantin.
Die KiTa Wilbrandstraße liegt im Stadtgebiet Mitte und verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, sowie eine Vielzahl von größeren und kleineren Spielplätzen in der Umgebung, die häufig Ziel von Ausflügen sind.
In der Nachbarschaft befindet sich ein Haus der "Begleitenden Elternschaft Bethel". Kinder von Eltern mit Behinderung werden in der KiTa betreut und es findet eine enge Zusammenarbeit mit den dort tätigen Sozialarbeiter/innen statt. Daneben besteht eine Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Sieker und eine regelmäßige Beteiligung z.B. am gemeinsamen Sommerfest im Ostpark.
Ein Hauptaugenmerk der pädagogischen Arbeit liegt im Bereich der Sprachförderung, weil für viele Kinder Deutsch nicht die Erstsprache ist. Auch Kinder aus Familien mit Fluchterfahrung werden betreut. Ein Arbeitsbereich ist daher die Begleitung und Beratung der Eltern.
Für diese Kinder findet eine Sprachförderung durch eine externe Kraft statt. Die KiTa Wilbrandstraße wurde als Plus-KiTa-Einrichtung in die Jugendhilfeplanung aufgenommen und bietet vor diesem Hintergrund besondere Unterstützungsangebote für die Kinder und deren Familien.
Die Stelle ist bewertet nach S 13 TVöD-SuE.

**Anforderungen**:
**Das müssen Sie mitbringen**
- Nachweis der nach dem KiBiz NRW geforderten beruflichen Qualifikation:

- staatliche Anerkennung im Bereich Erziehung oder
- staatliche Anerkennung im Bereich Heilpädagogik oder
- staatliche Anerkennung im Bereich Heilerziehungspflege oder
- abgeschlossenes Studium der Studiengänge mit dem inhaltlichen Gegenstand der Kindheitspädagogik und von Studiengängen mit dem inhaltlichen Gegenstand der sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder
- abgeschlossenes Studium der Studiengänge der Erziehungswissenschaften, der Heilpädagogik sowie Studiengängen der Fachrichtung Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Sozialpädagogik mit einem Nachweis über eine insgesamt mindestens sechsmonatige Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege (Kindertagesbetreuung)
- Mindestens 2-jährige Tätigkeit als Fachkraft in einer KiTa nach Abschluss der Ausbildung

**Das sind Ihre weiteren Kompetenzen**
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen der Unfallkasse (für Sicherheitsbeauftragte) und an Fortbildungen der Stadt "Führungskräfte-Training"
- Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
- Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Kooperationsbereitschaft, Überzeugungs
- und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit dem Anwendungsprogramm MS-Office

**Kontakt**:
**Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld**

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "
**Karriere bei der Stadt**" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte vor dem Bewerbungsgespräch Kontakt zu Frau Ernst, der KiTa-Leitung auf (Telefon: 0521/ und vereinbaren Sie einen Besuchs
- und Informationstermin.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Frau Wrobel, Tel.: 0521/51-3590, vom Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Hofmann, Tel. 0521/ , vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

**Vielfalt bei der Stadt Bielefeld**:

- Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Mehr Jobs von Stadt Bielefeld