Sachgebietsleitung Objektsicherheit - Dresden, Deutschland - Landeshauptstadt Dresden

Landeshauptstadt Dresden
Landeshauptstadt Dresden
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Der **Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen** vereint vorrangig gewerbliche Berufsstände unter einem Dach. Wir widmen uns einem umfangreichen Aufgabenspektrum, unter anderem in den Bereichen der Infrastrukturunterhaltung, der Garten
- und Landschaftspflege, der Gebäude
- und Veranstaltungsdienste sowie der Sicherheit in den verschiedenen Objekten der Landeshauptstadt Dresden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine

**Sachgebietsleitung Objektsicherheit (m/w/d)**
**Chiffre: **
- ** Bewerbung bis**: 4. April 2024
- ** Arbeitszeit**:Vollzeit
- ** Entgeltgruppe**: 11 TVöD-V
- ** Standort**:Dr.Külz-Ring 19, 01067 Dresden
- ** Qualifikation**: abgeschlossene Hochschulbildung

**Diese Aufgaben erwarten Sie**
- Dienst
- und Fachaufsicht
- fachliche Organisation des Sachgebietes mit den Aufgaben Objektsicherheit/Objektspezifische Regelungen und Informationsdienste
- Aufgabenplanung, -zuordnung, Koordinierung, Erfolgskontrolle, Absicherung der Vertretung
- Optimierung der Aufgabenerfüllung, Erkennen/Erörtern von Problemen
- Aufrechterhaltung von Sicherheit und des vorbeugenden Brandschutzes
- Durchsetzung der Bestimmungen zu Arbeits-, Gesundheits
- und Brandschutz inklusive Unterweisungen
- Aufgaben Objektsicherheit
- Konzeptionelle Arbeit (Durchführung von Sicherheitsanalysen auf Grundlage des Basisschutzkonzeptes, Erstellung und Fortschreibung von Sicherheitskonzeptionen in Abstimmung mit in
- und externen Behörden (Landeskriminalamt, Polizei))
- Beratung zu Sicherheitsfragen
- Operative Aufgaben (Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Auswertung von Vorkommnissen, Festlegung von Maßnahmen, Planung, Koordination, Kontrolle externer Sicherheitsfirmen, Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden bei Straftaten)
- Schulung (Planung/Organisation/Durchführung von Sicherheitstrainings)
- Berichtswesen (Analyse und Auswertung von sicherheitsrelevanten Vorkommnissen)
- vorbeugender Brandschutz und Prävention/Gebäudesicherheit
- zentrale Ansprechperson zum vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutz
- Erarbeitung und Fortschreibung des Brandschutzkonzeptes, Prüfung der objektspezifischen Brandschutzordnungen, Planung von Räumungsübungen, Unterstützung der Führungskräfte bei regelmäßigen Unterweisungen der Beschäftigten im Brandschutz
- Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für notwendige Präventionsaufgaben
- Kontrolle der festgelegten Brandschutzmaßnahmen, insbesondere bei feuergefährlicher Arbeiten, der Mängelbeseitigung nach Objektbegehungen, der Sicherheitskennzeichnungen für Brandschutzeinrichtungen und für die Flucht
- und Rettungswege und der Lagerung oder der Einrichtungen zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten
- Dokumentation der Tätigkeiten im Brandschutz

**Was wir Ihnen bieten**

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig
Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr, ggf. Zusatzurlaub aufgrund von Schichtarbeit/Wechselschichtarbeit und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
- umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen
- eine Dienstpostenbewertung kann bei Bedarf gesondert erfolgen

**Das bringen Sie mit**
- abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) in den Fachrichtungen Sicherheitsmanagement, Sicherheitsfachwirt oder gleichwertig
- eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach - 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)
- Bereitschaft zum Wechselschichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
- gesundheitliche Eignung für die für Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben
- Nachweis über den Impfstatus zur Masernschutzimpfung bzw. die Immunität nach - 20 Infektionsschutzgesetz (nach Aufforderung)

**Wünschenswert**
- Führerschein Klasse B sowie die B

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Dresden