Hauptamtliche/r Integrationslotsin/lotse - Sonthofen, Deutschland - Landratsamt Oberallgäu

Landratsamt Oberallgäu
Landratsamt Oberallgäu
Geprüftes Unternehmen
Sonthofen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Umfang

Teilzeit (23 Wochenstunden)

Vergütung

EG 9a TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das Beschäftigungsverhältnis ist aufgrund einer Förderrichtlinie (BIR) befristet bis zum Die endgültige Besetzung der Stelle steht noch unter Haushaltsvorbehalt und erfolgt vorbehaltlich der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration.

**Ihre Aufgaben**:

- Anlaufstelle für regionale, private und zivilgesellschaftliche Akteure im Bereich Asyl und Integration (z.B. Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Verbände und Behörden)
- Ansprechpartner/in sowie Netzwerker/in für ehrenamtliche Integrationsbegleiter/innen
- Effiziente Zusammenstellung von Daten und Erstellung von Berichten zur Optimierung des Entscheidungsprozesses gemeinsam mit relevanten Akteuren
- Durchführung administrativer Tätigkeiten wie Evaluationen
- Eigenverantwortliche Koordination und Organisation von Meetings (inklusive Planung, Moderation, Protokollführung und Nachbereitung)
- Schaffung von Transparenz über vor Ort tätige Akteure sowie vorhandene Unterstützungsangebote im Kontext von Zuwanderinnen und Zuwanderern unter Einbeziehung der gegebenenfalls bereits vor Ort aktiven Strukturen
- Übernahme der Organisation und Durchführung der Schulung insbesondere im Bereich der Wertebildung, aber auch die Betreuung und Fortbildung der ehrenamtlichen Integrationsbegleiter/innen im Landkreis

**Ihr Profil**:
**Diese Qualifikation setzen wir voraus**:

- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium - Fachrichtung Bildungs-/ Sozial-/ Kulturwissenschaften oder Erfahrung im vergleichbaren pädagogischen Bereich oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Beschäftigtenlehrgang I oder Beamte der 2. QE (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen - fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst).

**Diese Fähigkeiten und Erfahrungen runden Ihr Profil ab**:

- Sozialkompetenz und eigene Erfahrungen im Bereich der ehrenamtlichen Tätigkeit
- Praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld der Freiwilligenkoordination sowie in der Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund wären hilfreich
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Freundliches, sicheres und gewandtes Auftreten
- Freude am Umgang mit verschiedenen Akteuren und Einfühlungsvermögen
- Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, proaktiv Lösungsansätze zu entwickeln
- Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Akteuren

**Wir bieten Ihnen**:
**mehr Anreiz**: Verkehrsgünstige Lage, Gemeinschaftsraum, Brotzeitverkauf, Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie

**mehr Ausgleich**: Flexible Arbeitszeitregelung, Arbeitszeitausgleich, Angebot der Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall

**mehr Sicherheit**: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort
- und Weiterbildungsangebote welche über das LRA finanziert werden können

**mehr für Ihr Wohlergehen**: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness
- und Gesundheitskurse

**mehr Nachhaltigkeit**: Mobil, fit & nachhaltig - unser Jobradangebot für Sie

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung

Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne bis spätestens zukommen. Postalisch eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück geschickt.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schüssel unter der Telefonnummer 08321 /

Mehr Jobs von Landratsamt Oberallgäu