Wiss. Mitarbeiter:in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Fachgebiet Regelungsmethoden und Robotik des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist ab dem eine Stelle als

**Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d)**:
in Vollzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

Das Fachgebiet Regelungsmethoden und Intelligente Systeme befasst sich in Forschung und Lehre mit Methoden der Regelungstechnik, Künstlicher Intelligenz und Robotik.

**Ihre Aufgaben**:

- Erbringen von Forschungsaufgaben im Bereich der modellprädiktiven Regelungen, fokussiert auf den Entwurf von Verfahren zu modellprädiktiven Regelungen unter Echtzeitbedingungen.
- Mitarbeit in der Lehre (z.B. Durchführung von Übungen, Anleitung bei Praktika und Betreuung von Bachelor
- und Masterarbeiten) sowie bei administrativen Tätigkeiten.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium im Bereich der Mechatronik
- sehr gute, fundierte Kenntnisse im Bereich der Regelungstechnik und Systemdynamik und der Robotik
- von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich der neuronalen Netze und der Regelung von Multiagentensystemen
- starke Motivation, sehr gute Fähigkeit der Selbstorganisation und des Zeitmanagements
- hohe Teamfähigkeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und in Englisch

**Wir bieten Ihnen**:
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
- ** Entfaltung und Gestaltung** - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung.
- ** Urlaub/Bildungsurlaub** - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub.
- ** Nachhaltig und Mobil** - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten.
- ** Fit & Gesund **- kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot, Work-Life Balance - flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
- ** Altersvorsorge**: Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
- ** Fahrradleasing**:

- ** Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit **Familie/Pflege/Beruf: Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

**Ansprechperson/Bewerbung**

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt